„Ich möchte nicht auf mein Notizbuch verzichten“ – Anna-Lena Müller von Microsoft Deutschland

Es gibt Dinge im Leben, die unverzichtbar sind. Dinge, die uns motivieren, die uns unterhalten und die somit unseren privaten und beruflichen Alltag verbessern. Wir fragen in der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“- Serie, was Webworker benötigen, um ihrem Tagwerk mit Freude und Energie zu begegnen.
Für den heutigen Teil haben wir Anna-Lena Müller, Communications Manager für Digitale Transformation bei Microsoft Deutschland, nach ihren Triebfedern gefragt.
5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann: Anna-Lena Müller von Microsoft Deutschland
Internet: Das Internet ist der Schlüssel zu meiner Arbeit – egal ob Zugriff auf E-Mails, Social Media, Notizen, Skype oder die Suchmaschine meines Vertrauens, eine stabile Internetverbindung ist dafür essenziell.
Cloud: Voraussetzung für das produktive Arbeiten in diesem netten Internet ist die Cloud, um von überall aus auf Dokumente und Daten zugreifen zu können und erreichbar zu sein.
Flexibilität: Cloud und Internet ermöglichen mir eine unverzichtbare räumliche Freiheit, damit ich arbeiten kann, wo ich arbeiten will: Ob im #OfficeMitWindows, im Café, in München oder Berlin, ob Early Bird oder Nachteule – je nach Lust, Laune und Terminlage kann ich flexibel und selbstbestimmt entscheiden, wo ich wann arbeite.
Austausch mit Menschen: Ohne persönliche oder digitale Gespräche mit Kollegen, Journalisten und Freunden könnte ich nicht arbeiten: um sich fachlich auszutauschen, Feedback einzuholen, von anderen zu lernen, sich inspirieren zu lassen und zu informieren, aber auch um von der Arbeit abzuschalten und über alles zu reden, außer eben über die Arbeit.
Analoges Notizbuch: Trotz aller tollen digitalen Tools möchte ich bei der Arbeit nicht auf ein analoges Notizbuch aus Papier verzichten.
Alle Artikel aus dieser Serie findet ihr hier.
Der Link zu allen Artikeln aus der Serie zeigt eine leere Seite.