Der große Hype rund um den Shiba Inu-Token ist längst vorbei. Mittlerweile ist die Memewährung auf Rang 15 der wertvollsten Kryptowährungen gefallen, hält sich allerdings seit Monaten sehr stabil über der Marke von 0,00002 US-Dollar. Anleger hoffen auf eine Kurs-Rallye durch das sich vergrößernde Shiba Inu-Ökosystem mit dem Shibaverse und einem Shiba Inu NFT-Game. Eine weitere Strategie, um den Kurs von Shiba Inu zu erhöhen, ist die Verringerung der Umlaufmenge durch Burning-Events. Bisher ist diese Strategie allerdings noch nicht von Erfolg gekrönt.
Die Umlaufmenge beläuft sich aktuell auf knapp über 549 Billionen SHIB-Token. Selbst das Verbrennen von mehreren Milliarden Token hat also noch keinen echten Einfluss auf die große Umlaufmenge. Nun könnte sich der Anteil der Coins, die verbrannt werden, deutlich erhöhen, da ein neuer Anreiz dafür geschaffen wurde. Bisher waren vom Burn betroffene SHIB-Token ein Verlustgeschäft für diejenigen, die den Token verbrennen. Nun sollen sie ein passives Einkommen damit generieren können.
Passives Einkommen mit Shiba Inu durch Shibaburn
Das Portal, das das systematische Verbrennen von SHIB-Token ermöglicht, wurde in Zusammenarbeit mit den Entwicklern des RYOSHIS VISION-Tokens entwickelt. Das Entwicklerteam hinter dem Token glaubt, dass die neue Funktion es Shiba Inu ermöglichen wird, „einer der besten digitalen Vermögenswerte in der Geschichte zu werden.“
Diejenigen, die dazu beitragen, das Angebot der zweitgrößten Meme-Kryptowährung zu reduzieren, erhalten Belohnungen in Form von burntSHIB-Tokens.
Das könnte auch ein Anreiz für Unternehmen sein, die den Shiba Inu-Coin als Zahlungsmittel akzeptieren. Letzten Monat hat NOWPayments, ein in Amsterdam ansässiger Kryptowährungszahlungsprozessor, eine Funktion eingeführt, die es ihnen ermöglicht, einen bestimmten Prozentsatz der Token zu verbrennen, die sie von Kunden erhalten. Welly’s, John Richmond und andere Shiba Inu-freundliche Unternehmen haben zugestimmt, den Brennmechanismus zu implementieren.
Tatsächlich könnte dieser Schritt einen neuen Impuls setzen, um die Umlaufmenge von Shiba Inu drastisch zu reduzieren. Die Reduzierung der Umlaufmenge würde bei einem steigenden Kurs allerdings nicht dazu führen, dass der Wert der Kryptowährung steigt. Positiv auswirken würde sich dieses Szenario hingegen für die Anleger, die keinerlei SHIB-Token verbrennen.