Shopware Community Day 2022 – das E-Commerce-Festival mit Top-Speakern

Nachdem der SCD aufgrund der Pandemie in den letzten beiden Jahren komplett digital stattfinden musste, dürfen sich Besucher:innen nun wieder auf einen Shopware Community Day vor Ort freuen. (Bild: Shopware)
Der Shopware Community Day 2022 wird keine reine Offline-Veranstaltung sein: „Durch die Pandemie waren wir gezwungen, den beliebten SCD zweimal rein digital durchzuführen. In diesen beiden Jahren haben wir gemeinsam mit unseren Speakern, Zuschauern und der gesamten Community außergewöhnliche, digitale Veranstaltungen geschaffen, Offenheit und Kollaboration vorangetrieben und dabei jede Menge gelernt. Diese Erfahrung wollen wir nun nutzen, um unserer weltweiten Shopware-Familie eine Teilnahme an einem hybriden SCD zu ermöglichen“, sagt Shopware-Pressesprecher Wiljo Krechting.
Teilnehmer:innen können sich entweder ein Ticket für das E-Commerce-Festival in Ahaus sichern und den einzigartigen SCD-Spirit hautnah miterleben, oder sich mit einem kostenlosen digitalen Ticket von überall auf der Welt live zuschalten.
Das Kontingent für Eventtickets ist in diesem Jahr stark begrenzt, da die ursprünglich geplante Location im Landschaftspark Duisburg als Notunterkunft für geflüchtete Ukrainer:innen dient. Eine Entscheidung, die die shopware AG selbstverständlich zu 100 Prozent unterstützt hat. Der neue Veranstaltungsort dürfte regelmäßigen SCD-Besuchern jedoch bereits bekannt sein: Der beeindruckende Tobit Campus in Ahaus diente bis 2017 regelmäßig als Location für den SCD.

Trotz vieler Speaker wird es definitiv genug Gelegenheiten für Gespräche geben. (Foto: Shopware)
Auch in diesem Jahr können die Teilnehmer:innen inspirierende Interviews und Vorträge von hochkarätigen Speakern wie Dirk Nowitzki und Fallon Sherrock erwarten. Das Programm verteilt sich dabei wie gewohnt auf drei themenbezogene Bühnen, sodass für jeden Besucher etwas dabei ist:
Die Inspiration-Stage behandelt die wichtigsten Trends und Themen im digitalen Handel, die Experience-Stage ist Anlaufstelle für ambitionierte E-Commerce-Player und deren Erfahrungen im Business, während sich auf der Tech-Stage alles um Themen für das Entwickler-Mindset dreht. Sowohl vor Ort als auch online gibt es eine Networking-Area, damit sich Teilnehmende austauschen und wichtige Branchenkontakte knüpfen können. Abgerundet wird das Event mit der legendären SCD-After-Show-Party.
Die begrenzten Tickets für einen SCD-Day-Pass sowie für die After-Show-Party sind ab sofort verfügbar.
Ort und Datum: Tobit Campus in Ahaus und online am 25. Mai.
Themen: Neueste Tech-Innovationen, bedeutungsvolle Marktentwicklungen und eindrucksvolle Geschäftsideen.
Tickets: Kostenloser Online-Pass oder Day-Pass.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team