Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Sicherheitslücke in Outlook: Diesen Patch solltest du schnell installieren

In Outlook gibt es momentan eine Sicherheitslücke, mit der böswillige Akteure ohne Zutun der Nutzer Code ausführen können. Vor allem E-Mails von vertrauenswürdigen Quellen sind dabei gefährlich.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Das Outlook-Logo auf einem Laptop. (Foto: monticello / Shutterstock)

In Microsoft Outlook gibt es derzeit eine schwerwiegende Sicherheitslücke. Diese sogenannte Zero-Click-Lücke ermöglicht es böswilligen Akteuren, ohne einen Klick der Nutzer Zugriff zu erlangen.

Anzeige
Anzeige

Die Sicherheitslücke, die die Kennzeichnung CVE-2024-38021 trägt, wird von Microsoft als wichtig eingestuft, da sie eine Remote Codeausführung erlaubt. Allerdings ist das nur der Fall, wenn die E-Mail von einem vertrauenswürdigen Absender stammt.

Bei unbekannten Absendern muss erst die Anzeige von blockierten Inhalten aktiviert werden, um den Code auszuführen. Ihr solltet also in Outlook besonders vorsichtig sein.

Anzeige
Anzeige

Unbedingt updaten

Microsoft hat bereits am 9. Juli ein Update veröffentlicht, das die Sicherheitslücke schließt. Daher solltet ihr schnellstmöglich auf die neueste Version updaten. Die Lücke wurde bereits im April vom Cybersicherheitsunternehmen Morphisec entdeckt und einige Tage später von Microsoft bestätigt.

Morphisec ist der Meinung, dass Microsoft die Lücke als kritisch einstufen sollte, da sie unter Umständen keine Klicks vom Nutzer benötigt und mit anderen Schwachstellen kombiniert werden könnte.

Anzeige
Anzeige

Lasst also vorerst keine Inhalte von unbekannten Quellen anzeigen, wenn ihr euch nicht sicher seid, ob der Patch vom 9. Juli bereits installiert wurde.

Weitere Details werden preisgegeben

Morphisec plant, die technischen Details zu der Sicherheitslücke auf der Def Con 32 Konferenz in Las Vegas vorzustellen. Dort wird es einen ausführlichen Einblick geben, wie die Lücke ausgelöst wurde und welche Stellen im Code dafür verantwortlich waren.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige