
DIY-Smartglasses. (Foto: Samson March)
Nachdem sich Samson March 2019 bereits eine eigene Smartwatch gebastelt hat, legt der Elektroingenieur und Produktdesigner jetzt nach und hat eine smarte Brille entworfen und gebaut. Die Idee dazu kam ihm, als er bemerkte, wie sehr ihn die Navigation via Smartphone von seiner Umgebung ablenkte. Also entwickelte er eine Brille, die ihm über Lichtsignale mitteilt, ihn welche Richtung er gehen muss.
Die Brille kommuniziert mit dem iPhone über eine in der Programmiersprache Swift geschriebene App. Die teilt der Brille mit, wenn sie eine Richtungsänderung anzeigen muss. Die Smartglasses selbst hat er aus Bambusholz geschnitten. Die eigentliche Hardware befindet sich in einem dafür vorgesehenen Hohlraum im Brillenbügel. Dort angebrachte LEDs leuchten dann auf der Seite auf, in die der Träger abbiegen muss.
So könnt ihr die Smartglasses nachbauen
March hat den gesamten Bauprozess seiner Smartglasses auf dem Bilderdienst Imgur detailliert protokolliert. Außerdem hat er die Software, die Hardware-Pläne und die für die Erstellung des Brillengestells notwendigen CAD-Dateien auf GitHub veröffentlicht. Wer will, der kann es March also gleichtun und sich selbst eine solche Brille basteln.
Wem danach noch langweilig sein sollte, der kann sich dann auch Marchs Smartwatch anschauen. Da auch die im schicken Holzgehäuse daherkommt, passt sie sogar ziemlich gut zu der smarten Brille. Auch den Bau seiner Smartwatch hat March ausführlich auf Imgur dokumentiert und anschließend alle notwendigen Details zur Hard- und Software auf GitHub veröffentlicht.