News
Statistisches Bundesamt: Jeder Zwanzigste in Deutschland war noch nie im Internet

Für den Großteil der EU-Bevölkerung gehört die Nutzung des Internets zum Alltag – zum Beispiel über das Smartphone. (Foto: View Apart / Shutterstock)
Für den Großteil der deutschen Bevölkerung gehört es zum Alltag: über das Smartphone verabreden, auf dem Tablet noch eine Serie schauen und am Laptop Onlinebanking nutzen. Das sind nur einige Beispiele, wie das Internet ganz selbstverständlich von vielen genutzt wird. Für sechs Prozent der Deutschen im Alter von 16 bis 74 Jahren ist das jedoch unbekanntes Gebiet – sie haben das Internet noch nie genutzt!
Umgerechnet sind das etwa 3,8 Millionen Menschen in Deutschland – also jede:r Zwanzigste. Aufgeteilt nach Altersgruppen zeigt sich, dass besonders die Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen noch wenig mit dem World Wide Web vertraut ist. Etwa 21 Prozent waren noch nie online. In jüngeren Altersgruppen nimmt der Anteil deutlich ab: Bei den 55- bis 64-Jährigen waren acht Prozent noch nie im Netz unterwegs, bei den unter 55-Jährigen waren es maximal drei Prozent.
Empfehlungen der Redaktion
Das Statistische Bundesamt hat diese Info als „Zahl der Woche“ veröffentlicht. Sie basiert „auf der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten“. So wurden auch Daten für einen Vergleich in der Europäischen Union erhoben. Daten für Länder, die außerhalb der EU liegen, stammen von der Internationalen Fernmeldeunion der Vereinten Nationen, kurz ITU.
Im Durchschnitt sind laut Eurostat acht Prozent der EU-Bürger:innen Offliner – sie waren noch nie im Internet. Deutschland liegt damit unter dem Durchschnitt. Den größten Anteil von Nicht-Internet-Nutzer:innen zählt laut der Erhebung Griechenland: 20 Prozent waren hier noch nie online. Knapp dahinter folgen Bulgarien mit 17 Prozent und Portugal mit 16 Prozent.
Am anderen Ende der Liste befindet sich Schweden: Nur ein Prozent der schwedischen Bevölkerung war noch nie im Netz. Auch in den Niederlanden (drei Prozent) und in Frankreich (fünf Prozent) sind fast alle Bewohner:innen schon mal im Internet gewesen.
Während in der EU der Zugang zum Internet eigentlich generell gewährleistet ist, sieht es in anderen Teilen der Welt ganz anders aus. Weltweit ist die Zahl der Personen, die noch nie im Internet waren, mehr als viermal so hoch wie der EU-Durchschnitt: 37 Prozent haben das Internet noch nie genutzt – das sind etwa 2,9 Milliarden Menschen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team