
Mehr Spaß mit den Xbox-Controllern. (Bild: Microsoft)
Ein aktuelles Beta-Update für Steam dürfte vor allem Spielern mit Xbox-Hardware Freude bereiten. Ganz neu ist etwa die Unterstützung des Xbox-Elite-Controllers. Im Beta-Client lassen sich zudem jetzt auch die hinteren Paddles konfigurieren, was mehr Flexibilität ins Gameplay bringen kann.
Trigger Rumble und mehr als 4 Controller
Auch die konventionellen Xbox-Controller profitieren von den neuen Möglichkeiten. So lassen sich jetzt mehr als vier Controller gleichzeitig mit Steam verwenden. Zudem kommt der Vibrationsmotor jetzt auch in Spielen zum Einsatz, die die Windows-Gaming-Input-API verwenden. Der Teilen-Button des Controllers für die Xbox Series X kann nun ebenso konfiguriert werden.
Auch PS5-Controller-Support verbessert
Neben den Verwendern eines Xbox-Controllers profitieren auch die Nutzer eines PS5-Controllers von den Neuerungen im Beta-Update. Sie finden ein neues Dropdown-Menü, mit dessen Hilfe sie die LED des Controllers anpassen können. Die lässt sich jetzt dauerhaft aktivieren oder deaktivieren oder nur dann aktivieren, wenn mehrere Controller angeschlossen sind.
Mit dem Update lässt sich zudem die mechanische Tastatur Wooting Two in Steam verwenden.
So aktiviert ihr die Features
Wenn ihr den Beta-Client nicht habt, aber die genannten Funktionen für euch wichtig sind, könnt ihr ihn ganz einfach installieren. Dazu müsst ihr in euren Account-Einstellungen die Teilnahme an der Beta bestätigen. Dann aktiviert ihr die Xbox-Funktionen in den allgemeinen Controller-Einstellungen eurer Steam-Installation. Nach der Installation eines zusätzlichen Treibers sollten alle genannten Features bereitstehen.