Strikingly: Schicke und einfache Webseiten mit wenigen Klicks erstellen
Website-Baukästen: Mehr Masse als Klasse
Es gibt unzählige Homepage-Baukästen in den Tiefen des Internets. Deren Ergebnisse sind jedoch nicht immer hochwertig und die Bedienung ist teilweise schwierig. Strikingly will gerade diese Punkte besser machen. Der kleine Website-Baukasten produziert nämlich schicke Webseiten mit ordentlichem Code inklusive neuester HTML- und CSS-Features. Die entstehenden Webseiten sind auch responsive und können auf einer ganzen Palette von Bildschirmgrößen und Browsern angesehen werden.

Strikingly bietet hübsche Templates, welche sich mit wenigen Klicks modifizieren lassen.
Strikingly: In wenigen Klicks zur responsive Website
Als Nutzer muss man sich lediglich mit seiner Mail-Adresse und seinem Namen registrieren und kann anschließend sofort mit dem Bauen der Seite beginnen. Strikingly unterscheidet zwischen drei verschiedenen Website-Zwecken: Private Homepage, Geschäftliche Seite oder Portfolio für Kreative. Hat man sich für ein Konzept entschieden, so bietet Strikingly dem Nutzer eine handvoll Template-Vorlagen an. Diese können anschließend in einem WYSIWYG-Editor modifiziert werden.
Für eine einzelne, private Webseite ohne Spielereien ist Strikingly kostenlos nutzbar. Wer mehr Websites, mehr Speicher, mehr Traffic oder eigene Domains haben möchte, der muss eines der kostenpflichtigen Abonnements auswählen (ab 8 US-Dollar pro Monat).
Interessantes Produkt, das werde ich mir mal genauer anschauen. So wie es aussieht gibt es aber noch keine deutschsprachige Version oder?
Responsive Design, einfache Bedienung und ein professionelles Ergebnis sind extrem wichtige Punkte bei Homepage Baukästen, die von den meisten bereits am Markt vertretenen (z.B. Jimdo, Webnode, Weebly, etc.) Baukasten Systemen mittlerweile sehr gut umgesetzt werden. Ich bin gespannt wie sich Strikingly entwickeln wird!
Finde ich auch eine klasse Sache, gerade für Privatpersonen oder Kleinunternehmer wäre es doch die perfekte Lösung um wenigsten am Anfang was zu zeigen, ich schaue mir die Seite mal sofort an, bin wirklich gespannt was es kann!
Wenn man schnell eine personal Site bauen möchte ist das eine super Lösung. Die Bedienung ist echt einfach. Richtig interessant wirds aber erst in der Bezahlvariante ($ 20 per Monat) da hat man schon einige Möglichkeiten der Gestaltung!
Ich sehe solchen Homepagebaukästen ja immer mit einem gemischten Gefühl gegenüber. Warscheinlich, weil ich mit genau diesen Arbeiten mein täglich Brot verdiene.
Anderen Branchen gehts ja auch nicht anders. Seit es in den Supermärkten Backstraßen gibt, schaut der Bäcker um der Ecke etwas blöd aus der Wäsche, da viele einfach auf billig, als auf Qualität schauen. Es wird leider viel zu viel automatisiert, der gemeine Facharbeiter hat dann das Nachsehen.
Zum Glück wird es trotzdem immer Leute geben, die auf Qualität setzen und den Einheitsbrei von der Stange verabscheuen.
Versteht mich nicht falsch. Ich bin niemand, der alles gleich von vornherein verurteilt, und auch dieses hier hat in seiner Weise seine Daseinsberechtigung, wie eben die Backstraße im Supermarkt.
@Axel
Gerade im Web muss man den unterschied zwischen einer Privatperson und einem Unternehmen sehen. Sobald die Website komplexer wird braucht man in 90% der Fälle immer noch Entwickler. Für eine Privatperson, welche nicht viel Geld hat und nur 2-3 Fotos zur schau stellen möchte ist so eine Lösung natürlich Optimal. Für alles andere wird es meist teuer und das möchten sich viele nicht leisten.