Beruflich habe ich über die Jahre immer wieder über alle möglichen Google-Alternativen geschrieben, sie geprüft und getestet. Am Ende bin ich auf meinen Browsern aber immer wieder zu Google zurückgekehrt. Weil ich dort schlicht am häufigsten das gefunden habe, wonach ich gesucht hatte – auch wenn ich mir eine datenschutzfreundlichere Alternative gewünscht hätte. Gefühlt hat die Suchqualität des Marktführers in den letzten Jahren jedoch nachgelassen. Mit diesem Eindruck stehe ich nicht alleine da. Über die letzten Jahre gab es immer wieder Artikel, Blogbeiträge und Forendiskussionen, in denen ebenfalls eine vermeintliche Verschlechterung der Google-Suche diskutiert wurde. Aber stimmt das?
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenKim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.