Surface Hub 2S: Microsoft stellt Touchdisplay auf Teams Rooms um

Einer Arbeitswelt, deren Grundkonzept hybrid ist, gerecht zu werden, ist auch eine Frage von Geräteportfolios und der auf ihnen laufenden Software. Jetzt wird der US-Software-Hersteller Microsoft sein Konferenzdisplay Surface Hub 2S in die Teams-Rooms-Familie überführen.
Der Hersteller will alle neuen Surface Hubs im Laufe des Jahres mit Teams Rooms ausliefern. Dann wird das Surface Hub 2S das erste Touch-fähige Board sein, auf dem Teams Rooms unter Windows ausgeführt wird.
Dadurch würden die am häufigsten nachgefragten Teams-Rooms-Funktionen wie Front Row, persistente Chats, konsistente Fernverwaltungsfunktionen und mehr verfügbar, schreibt Microsoft in einem Blogbeitrag. Vorhandene Surface-Hub-2S-Geräte sollen zu einem späteren Zeitpunkt umgestellt werden.
Damit wird sich das Surface Hub 2S mit dem gesamten für Teams Rooms zertifizierten Zubehör für die Verwendung in jedem Besprechungsraum kombinieren lassen. Zusätzlich zu Microsoft Teams wird am Surface Hub 2S die Teilnahme an Zoom- und Webex-Besprechungen möglich sein.
Die aktuelle Windows 10 Team Edition auf Surface Hub 2S verspricht Microsoft bis zum 14. Oktober 2025 mit Sicherheitsupdates und kritischen Fehlerbehebungen zu versorgen. Das Surface Hub 2S geht für ab rund 9.700 Euro (50 Zoll) oder ab rund 26.000 Euro (85 Zoll) über die Ladentheke.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team