t3n Backstage – so arbeiten wir bei t3n
Am 24. Oktober 2019 ist der erste Blogbeitrag auf unserem t3n Backstage Blog erschienen. Der Hintergrund war, dass wir anders als auf t3n.de oder in unserem Print-Magazin keine redaktionellen Inhalte teilen wollten. Der Blog ist komplett von uns als t3n-Crew geschrieben – persönlich und direkt aus unserem Arbeitsleben. Egal, ob Werkstudent:in, Entwickler:in oder Auszubildende:r – hier soll jede:r zu Wort kommen. Seit 2019 ist schon viel Zeit vergangen und die haben wir bereits hervorragend genutzt, um aus den verschiedensten Perspektiven der t3n-Crew zu berichten.
Du willst wissen, wie eine Ausbildung bei t3n abläuft? Kein Problem! In „A Pioneer’s World: Meine Ausbildung bei t3n“ bekommst du einen unverblümten Eindruck vom Alltag als Auszubildende:r – von der Bewerbungsphase bis zum Fazit nach eineinhalb Jahren bei t3n.
Oder interessierst du dich für unseren Tech-Stack? In unserem „Deep-Dive: Das ist der Tech-Stack von t3n“ wird’s so richtig technisch! Von den absolut wilden Anfängen mit einem Server unter dem Schreibtisch bis hin zum vielschichtigen Tech-Stack – wir nehmen dich mit auf eine Zeitreise durch das IT-Universum von t3n.
Remote oder im Büro? Beides ist möglich
Das ist dir zu nerdy? Dann interessiert dich vielleicht, wie wir New Work leben und bei uns integrieren. Welche digitalen Tools und Methoden wir nutzen, um immer bestens verknüpft zu sein, egal, wie weit wir voneinander entfernt sind, erfährst du in „Einmal einchecken, bitte: Diese Methode hilft uns, den Draht zu unseren Kolleg:innen nicht zu verlieren“. Wenn dich Remote-Konzepte so richtig gepackt haben, dann kannst du direkt weiter scrollen. In „Gemeinsam, nicht einsam: Wie unser Remote-Profi das Arbeiten auf Distanz mitgestaltet hat“ teilt t3n-Urgestein Andreas seine ganz persönliche Erfahrung, wie flexible Arbeitsmodelle seinen Weg bei t3n begleitet haben und wie er es schafft, auch full remote mittendrin zu sein.
Das war noch lange nicht alles, viele t3n-Mitarbeiter:innen haben für den t3n Backstage Blog schon in die Tasten gehauen und es folgt noch mehr. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen und entdecken. Oder hast du einen Themenvorschlag für unser Team? Dann schreib ihn gerne in die Kommentare.