10 Tipps für eine bessere Stellenanzeige mit mehr Traffic
Um qualifizierte und engagierte Bewerber zu gewinnen, solltet ihr bei der Stellenanzeige auf einiges achten. Das beginnt schon bei der richtigen Plattform, auf der ihr eure Anzeige veröffentlicht. Für alle Tech-Berufe ist in unseren Augen natürlich die Jobbörse von t3n eine gute Anlaufstelle. Doch auch bei anderen Plattformen gelten einige Regeln. Auf was für Punkte ihr bei der inhaltlichen Erstellung einer Anzeige achten solltet, haben wir hier für euch zusammengetragen:
- Stellt euer Unternehmen und eure Produkte oder Services kurz, knackig und gut verständlich vor.
- Entscheidet euch für ein richtig trafficstarkes Keyword. Stellenbezeichnungen inklusive Name der Stadt mehrfach im Text nennen hilft. Auch hier gelten die normalen SEO-Onsite-Regeln.
- Stellt Firmenwerte und Kultur in den Vordergrund. Zeigt auf, welche besonderen Werte und/oder sympathischen kulturellen Hintergründe und Werte euer Unternehmen hat.
- Der richtige Jobtitel ist das A und O. Exotische Titel schrecken Bewerber eher ab. Entscheidet euch lieber für einen aussagekräften Titel wie „Magento-Profi in Berlin“, „Senior-Online-Marketing-Manager gesucht – SEA (m/w)“, „Redakteur für Online- und Printmedien (m/w) in Frankfurt am Main“.
- Baut Nähe zum Bewerber auf: Seid humorvoll und duzt eure zukünftigen Bewerber.
- Sprecht so wenig wie möglich über euch selbst, sondern sprecht den Bewerber besser direkt an. „Wir sind …“ funktioniert hier weniger gut als „Du findest bei uns …“. Das ist zwar inhaltlich ähnlich, aber Menschen denken nun mal aus der eigenen Perspektive.
- Frauen nicht vergessen. In den meisten Fällen suchen Unternehmen unabhängig vom Geschlecht. Das sollte in eurer Stellenanzeige auch durch die richtigen Bezeichnungen vermittelt werden. Achtet in der Anrede darauf, dass beide Geschlechter gleichermaßen angesprochen werden – gerade in der IT-Branche werden Frauen häufig vergessen.
- Klare Aussage beziehungsweise Call-to-Action zum Ende der Stellenanzeige. Zum Beispiel:
- „Und jetzt heißt es: Bewerben und gleich loslegen!“
- „Neugierig? Dann tritt in Kontakt! Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung!“
- „Bei uns findest Du ein ausgerichtetes und modernes Arbeitsumfeld, in dem stets neue Herausforderungen auf Dich warten. Bist Du mit dabei? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.“
- Bittet all eure Mitarbeiter und Bekannten, die Stellenanzeige auf ihren Social-Media-Kanälen zu teilen.
- Gesicht zeigen: Präsentiert euer Unternehmen authentisch mit einem Foto. Texte wirken oft sehr ähnlich, Bilder können hier den Unterschied machen. Auf t3n.de haben wir zum Beispiel ein kostenfrei nutzbares Foto-Feature.
Ruft uns doch bei Rückfragen einfach unter +49 (0)511 16 59 44 0 an, wir freuen uns auf eure Fragen!
Du suchst aktuell nach Verstärkung?