Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Feature
Verpasse keine News mehr!

t3n-Podcast: Wie relevant sind künstliche Intelligenz und neuronale Netze für die Wirtschaft?

In der 20. Folge des Filterblase-Podcasts diskutieren Print-Chefredakteur Luca Caracciolo und Online-Chefredakteur Stephan Dörner die wichtigsten KI-Technologien und ihre Relevanz für die Wirtschaft.

Von Luca Caracciolo
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Gibt es eigentlich eine Künstliche Intelligenz? (Foto: Shutterstock.com)

Künstliche Intelligenz (KI) ist der wichtigste Technologie-Trend des vergangenen Jahres und wird uns auch 2017 stark beschäftigen. Doch es herrscht oftmals noch Unverständnis bezüglich der Begrifflichkeiten vor: Was steckt eigentlich hinter starker und schwacher KI, Machine Learning oder neuronalen Netzen?

Anzeige
Anzeige

Wir erklären die wichtigsten Begriffe und diskutieren Anwendungsbeispiele und Einsatzszenarien der einzelnen KI-Disziplinen in der Wirtschaft. Wir beschäftigen uns aber auch mit dem Thema Superintelligenz: Was passiert eigentlich, wenn KI-Systeme eines Tages die kognitiven Fähigkeiten des Menschen übersteigen?

Filterblase abonnieren

Ihr könnt den Filterblase-Podcast bequem in eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.

RSS-Feed des Filterblase-Podcasts

Anzeige
Anzeige

Filterblase bei iTunes

Weitere Podcast-Episoden der Filterblase

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (3)

Community-Richtlinien

jodyEl

)))))))))) je ne peux pas vous confier :)
jodyEl

cfjsr

je FГ©licite, quels mots…, l’idГ©e magnifique
cfjsr

hannasr

Dans cela quelque chose est. Merci pour le conseil, comment je peux vous remercier ?
hannasr

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren