t3n jetzt auch per Slack: So abonnierst du deine Lieblingsthemen

t3n jetzt auch per Slack. (Grafik: t3n)
Mehr als zwei Millionen Nutzer verwenden den Messenger Slack täglich, so auch wir bei t3n. Voller Freude präsentieren wir deshalb eine deutschlandweit einzigartige Integration: In wenigen Mausklicks kannst du via Slack ab sofort jedes beliebige t3n.de-Ressort abonnieren.

Mit wenigen Klicks abonnierst du t3n per Slack. (Screenshot: t3n/ Spectrm)
Die neuesten Artikel des jeweiligen Ressorts schickt dir „t3n Bot“ entweder als private Nachricht oder in einer Gruppe. Die Kollegen aus dem Marketing können so problemlos ihr Ressort abonnieren, während du dich beispielsweise über E-Commerce oder Startups auf dem Laufenden hältst.
Um ein Ressort in Slack zu integrieren, klicke auf einen der folgenden Links, anschließend auf den „Add to Slack“-Button, wähle dein Team und den Channel. Einmal eingerichtet, macht sich der „t3n Bot“ an die Arbeit. Sobald ein neuer Artikel erscheint, meldet er sich zu Wort.
- Entwicklung
- Design
- Startups
- Software
- Hardware
- Infrastruktur
- Karriere
- Digitales Leben
- E-Commerce
- Marketing
Solltest du bei der Anmeldung eine Fehlermeldung aufgrund fehlender Rechte erhalten, wende dich bitte an den Slack-Admin deines Vertrauens. Unser „t3n Bot“ hat selbstverständlich nur Schreib- und keine Leserechte.
Bei der Umsetzung dieser Funktion unterstützt uns Spectrm. Das aus Potsdam stammende Startup ist Teilnehmer des Hamburger Next Media Accelerators. Im vergangen Jahr hat das Gründertrio um Jendrik Höft, Max Koziolek und Manfred Stellenberg bereits eine ähnliche Funktion für WhatsApp und den Facebook Messenger gelauncht.
Noch Fragen? Schreib uns einen Kommentar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Hallo t3n-Redaktion,
sehr coole Idee, habe mir ein Lesezeichen zu diesem Artikel gesetzt um später entsprechende Abonnements abzuschließen.
Ciao, Sascha.
Ist eine Erweiterung dieses Dienstes für Mattermost in Planung? Würde mich jedenfalls sehr freuen :)
Also das mit den Bildern zu den Artikeln sieht zwar in Slack ganz gut aus – aber Pushbenachrichtigungen mit dem Inhalt „image attachment: content.spectrm.de/…“ sind ja wohl voll für den Popo… dann doch lieber wieder ohne Bilder, wirklich jetzt.