Anzeige
Anzeige
News

Tag 1 des OpenAI-Adventskalenders: Leistungsfähiges KI-Modell o1 startet und bringt teures Abomodell ChatGPT Pro mit

12 Days of OpenAI, die werktägliche Livestream-Reihe des KI-Herstellers, ist am 5. Dezember mit der Einführung des neuen KI-Modells o1 gestartet, das bislang nur als Preview verfügbar war. Zudem gibt es ChatGPT Pro für besonders anspruchsvolle Kund:innen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Das neue KI-Modell o1 ist fertig und bringt einen Pro-Acount für 200 Dollar pro Monat mit. (Screenshot: Youtube/t3n)

Bis zum 20. Dezember will OpenAI große und kleine Neuigkeiten vorstellen. Am ersten Tag hat OpenAI unter anderem ChatGPT Pro vorgestellt. Das auf o1 Pro basierende Abo-Modell kostet stolze 200 US-Dollar pro Monat und soll Zugriff auf mehr Rechenkapazitäten und andere Ressourcen haben.

Anzeige
Anzeige

o1 (auch ohne Pro) soll vor der Antwort tatsächlich denken und dabei Bilder, Code und Text gleichermaßen berücksichtigen können. OpenAI positioniert O1 als „intelligenter, schneller, multimodal und mit besserer Befolgung von Anweisungen“. In Beispielaufgaben zeigte sich o1 bis zu dreimal schneller als die Preview.

OpenAI-Team freut sich über Lösung eines sehr theoretischen Problems

In einer Demo fragten die KI-Entwickler um OpenAI-Chef Sam Altman das neue o1-Modell, wie groß ein Kühlungsmodul für ein Datencenter sein muss, das im Orbit mit Solarenergie betrieben wird – ein reichlich theoretisches Problem.

Anzeige
Anzeige

Tatsächlich konnte das KI-Modell sinnvolle Vorschläge innerhalb von zehn Sekunden entwerfen. Auch die Unterstützung von Entwickler:innen soll mit dem o1-Modell deutlich verbessert worden sein.

Neues KI-Modell bringt Leistungsschub

Das Versprechen des Teams um Sam Altman lautet: „o1 hat nicht nur einen Intelligenzschub erhalten, sondern auch einen Leistungsschub. Es wird intelligenter denken, bevor es auf eine Benutzeranfrage reagiert. Dies ist in einer Weise von Bedeutung, die wir erst wirklich zu schätzen wissen werden, wenn wir es zu nutzen beginnen.“

Anzeige
Anzeige

Falsch lagen Medien heute mit der Spekulation, OpenAI werde seine Video-KI Sora zum Gegenstand des Livestreams machen.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige