
Liebe Leserinnen und Leser, nun sind auch die Weihnachtstage schon vorbei. Einige Mitarbeitende befinden sich zwar noch in den Ferien, aber für viele Führungskräfte heißt es jetzt im Kopf bereits: Neues Jahr, neue Herausforderung und dafür braucht es vor allem ein eingeschworenes Team. Viele Führungskräfte lassen es sich deshalb auch nicht nehmen, gleich zum neuen Jahr mit einer motivierenden Team-Ansprache zu eröffnen. Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester eignen sich hervorragend, um an so einer Rede zu arbeiten. Noch ist das Tagesgeschäft unaufgeregt, denn auch in anderen Firmen sind viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch in den Ferien. Es lohnt sich, die Gedanken jetzt zu sortieren. Doch was muss so eine Team-Ansprache leisten? Und welche rhetorischen Kniffe sind von Bedeutung?
Du willst weiterlesen?
Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.