Test my Site von Google – neue Version des Speed-Optimierungs-Tools vorgestellt
Google hat anlässlich des Mobile World Congress in Barcelona heute eine neue Version seines Test-my-Site-Tools vorgestellt. Die ermöglicht zum einen die Bewertung der Ladezeit gesamter Websites und von untergeordneten Seiten und kann die Entwicklung der Ladezeit im Vergleich zum Vormonat anzeigen. Verbesserungen und Verschlechterungen lassen sich so schnell herausfinden. Außerdem zeigt das Tool, ob Google die Website als schnell, durchschnittlich oder langsam einstuft, auch im Vergleich zu anderen Vertretern der Branche.
Darüber hinaus ermittelt Test my Site, welche möglichen Auswirkungen die Veränderung der Ladezeit explizit auf die Conversion-Rate und den Umsatz der eigenen Website hätte. Der Administrator erhält somit konkrete Handlungsempfehlungen in Form eines Berichts zur Verbesserung der mobilen Geschwindigkeit. Details zu den Verbesserungen finden sich im englischsprachigen Blogpost zum Thema.
Google: Schnelle Mobile Site verbessert die Conversion
Dass der mobile Kanal immer wichtiger wird, ist wohl kein Geheimnis mehr. Schon heute erfolgt jeder zweite Online-Einkauf über ein Mobilgerät (in einigen Branchen sogar weit mehr) und die tägliche durchschnittliche Internetnutzung erfolgt zu rund 60 Prozent via Smartphone. Da bei sind Erreichbarkeit und Ladezeiten das wohl wichtigste Element, das über Erfolg und Misserfolg einer mobilen Strategie entscheidet. Laut Google bricht über die Hälfte aller Nutzer den Besuch einer mobilen Website ab, wenn sie mehr als drei Sekunden zum Laden benötigt. Umgekehrt kann schon eine Verbesserung von nur einer Sekunde zu einem zehnprozentigen Anstieg der Conversion führen
Wie sich eine Optimierung auszahlen kann, zeigen zwei aktuelle Beispiele, die das Unternehmen ausführt: BMWs mobile Website lädt heute drei bis vier Mal schneller, generiert fast viermal mehr Klicks und hat 27 Prozent mehr Nutzer. Und Telefónica verbesserte die Seitenladegeschwindigkeit von sechs auf zwei Sekunden, konnte 31 Prozent mehr Klicks aus der Google-Suche und 33 Prozent mehr Leads aus Klicks generieren.