Hardware & Gadgets
Happy Birthday, Tetris! 15 abgefahrene Online-Games zum 30. Geburtstag des Klassikers
Tetris. (Grafik: Nintendo)
Die erste am Bildschirm spielbare Version von Tetris wurde von dem russischen Programmierer Alexey Pajitnov in Zusammenarbeit mit Dmitry Pavlovsky auf einem Elektronika 60 entwickelt und erblickte am 6.6.1984 das Licht der Welt. Vadim Gerasimov portierte Tetris auf einen IBM PC. Das Spiel verbreitete sich in Moskau in kürzester Zeit wie ein Virus. Pajitnov arbeitete 84 am Rechenzentrum der Akademie der Wissenschaften und genau dort schlug Tetris als erstes zu.
Die Produktivität nahm der Legende nach rapide ab, weil viele Mitarbeiter dem Tetris-Virus verfielen. Die Vorgesetzten des Erfinders sollen sogar darum gebeten haben, dass Pajitnov einen Virus programmiert, der das Spiel wieder von den Rechnern der Akademie löscht.

Online finden sich hunderte Versionen von Tetris, die sich direkt im Browser spielen lassen. (Bild: Mylostgames)
Von Moskau aus verbreitete sich die PC-Version von Tetris nach Ungarn, wo der britische Publisher Andromeda auf das Spiel aufmerksam wurde. Doch die Briten waren nicht die einzigen westlichen Unternehmen, die das Potenzial des einfachen Spielprinzips erahnten. So veröffentlichte Spectrum HoloByte 1987 eine PC-Version für den US-Markt. Im selben Jahr erschien Tetris von Mirrorsoft für den Amiga und den Atari ST – beides Plattformen, die gleich zwei mal mit dem süchtig machenden Game versorgt wurden, denn 1988 veröffentlichte auch Holobyte eine eigene Version. 1988 brachte Andromeda das Spiel auf den C64, und Sega veröffentlichte eine Version in Japan.
Pajitnov musste die Rechte an Tetris an die russische Regierung abtreten, die ebenfalls 1988 damit begann, sie zu vermarkten. 1989 gingen die Rechte an Tetris, Atari und Nintendo. Mit dem Release des ersten Game Boy und der Entscheidung seitens Nintendo, jeden Handheld mit einem Tetris-Modul zu bundlen, begann der Siegeszug des Spiels erst so richtig Fahrt aufzunehmen.

Mit Tetris 1989 könnt ihr nicht nur eine Version im Browser zocken, die sehr nah am Ur-Tetris auf dem GameBoy ist, sondern sogar die Musik von damalas beinhaltet. (Screenshot:; Tetris-Fans)
Heute – 30 Jahre nach dem ersten Spiel – ist Tetris immer noch eine feste Größe. Mittlerweile gibt es unzählige Ableger, Kopien und Klone – viele davon sogar online spielbar. Allein auf GitHub finden sich aktuell fast 3.400 Repositories zu unterschiedlichen Versionen von Tetris. Dort kann man je nach Gusto in Java, JavaScript, C++, Python, C, Assembly, Ruby oder Haskell programmierte Versionen des Klassikers finden. In der folgenden Galerie findet ihr 15 Abwandlungen und Tetris-Klone, die ihr direkt online in eurem Browser zocken könnt. Beschreibung und Links zum jeweiligen Spiel findet ihr in der Bildunterschrift:
1 von 14
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich spiele es immer wieder gerne. Meiner Meinung nach einfach eines der besten Spiele überhaupt!
Noch immer das mit Abstand beste Spiel aller Zeiten. Es macht immer wieder Spass und ich denke das können nur die wenigsten Spiele von sich sagen.