Nach Unfall: Tesla Model Y aus Gigafactory Berlin muss Wochen auf Reparatur warten

Teslas sind nicht so schnell repariert - in Deutschland. (Bild: Shutterstock)
Es ist die Nummer 12 der ersten 30 Fahrzeuge aus der Tesla-Fabrik in Grünheide, die nun schon in der Werkstatt steht. Nachdem Tesla-Chef Elon Musk erst zu Wochenbeginn die ersten Model Y Made-in-Germany persönlich an ihre neuen Besitzer übergeben hatte, ist die Freude bei einem der Käufer schon auf den Nullpunkt gesunken.
Denn der hatte nur zwei Tage lang Spaß an seinem Fahrzeug, bevor er von einem Audi-Fahrer von hinten angefahren wurde, als er an einer roten Ampel anhielt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, wie er selbst auf Facebook mitteilt. Den Bildern nach zu urteilen, ist der Schaden überaus überschaubar.

Eigentlich keine große Sache, dieser Schaden. (Bild: J. Minnebusch)
Ersatzteile mit langer Lieferzeit durch weite Wege
Dennoch könnte es Wochen dauern, bis der Unglücksfahrer wieder hinter dem Steuer seines Model Y Platz nehmen wird können. Denn obwohl das Fahrzeug bereits bei einer Karosseriewerkstatt steht, scheint eine schnelle Reparatur nicht zu erwarten. Ersatzteile für Tesla-Fahrzeuge müssen offenbar importiert werden – eventuell gar aus Schanghai. Die Prognose: einige Wochen Lieferzeit.
Der Betroffene indes ist Kummer gewohnt. Immerhin gehörte er zu den ersten Bestellern eines Model Y. Von Bestellung bis Auslieferung waren drei Jahre vergangen. Da kommt es auf ein paar Wochen doch sicherlich nicht an, oder?
Mit dieser kleinen Beule kann man doch weiterfahren. Ich bin in Paris aufgewachsen, da war es normal. In den Zeiten mit Stoßstangen (die Älteren können sich erinnern..) wurde beim Parken vorne und hinten auf „Gehör“ gefahren….