Marketing
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Die Macht der visuellen Kommunikation [Infografik]
![Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Die Macht der visuellen Kommunikation [Infografik] Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Die Macht der visuellen Kommunikation [Infografik]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2014/06/visuelle-kommunikation-featured.jpg?class=hero)
Visuelle Kommunikation. (Grafik: Wyzowl)
Visuelle Kommunikation: Ihr verarbeitet das Bild eines Apfels 60.000 mal schneller, als das gedruckte Wort
Wie gut könnt ihr euch Dinge merken, die ihr nur hört? Vermutlich nicht so gut, denn wir behalten statistisch nur zehn Prozent der Informationen, die wir auditiv aufnehmen. Das geht aus einer Infografik zum Thema „visuelle Kommunikation“ von Wyzowl hervor. Beim Lesen behalten wir immerhin schon 20 Prozent der Informationen, was zwar auch nicht gerade überragend ist, aber immerhin. Von Dingen, die wir sehen oder selbst machen, behalten wir hingegen 80 Prozent. Und wir verarbeiten Bilder auch schneller: Wenn ihr einen Apfel seht, dann verarbeitet ihr diese Information 60.000 mal schneller, als das bei dem Wort „Apfel“ der Fall ist.
Weitere Informationen zum angesprochenen Thema, unter anderem einen Überblick über die Entwicklung visueller Stile, liefert die folgende Infografik.
Ein Klick auf den folgenden Ausschnitt öffnet die gesamte Infografik.
via blog.hubspot.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team