
XXL-Apple-Werbung für das iPhone 14 Pro in Paris im Oktober 2022. (Foto: Shutterstock / HJBC)
Die französische Wettbewerbsbehörde soll eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Apple planen. Grund dafür sind Beschwerden im Zusammenhang mit den Änderungen der App-Tracking-Richtlinien des iPhone-Herstellers im Jahr 2021, die die Welt der digitalen Werbung auf den Kopf gestellt haben. Die amerikanische Nachrichtenwebsite Axios hat am 11. April zuerst darüber berichtet.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden