The Web Index: Wie viele Seiten gibt es eigentlich im Netz?

Web größer als das menschliche Gehirn, aber schlechter vernetzt
Eine Billion Websites gibt es, schätzt Wired-Gründer Kevin Kelly. Hingegen verfügt das menschliche Gehirn über lediglich 100 Milliarden Neuronen. Im Vorteil ist das Gehirn jedoch, betrachtet man die Intensität der Vernetzung der Neuronen untereinander. Während eine Website im Schnitt mit 60 anderen Sites vernetzt ist, kann das menschliche Gehirn das Hundertfache an Links vorweisen. Aber, so wendet Kelly korrekterweise ein, “ein Gehirn verdoppelt nicht alle paar Jahre seine Größe”.
The Web Index: Tim Berners-Lees World Wide Web Foundation will für Klarheit sorgen
Google gibt eine Million Dollar dazu. Mit dieser Unterstützung will die Stiftung des WWW-Erfinders Berners-Lee die Größe des Internets mit einiger Zuverlässigkeit ermitteln. Ergebnisse verspricht CEO Steve Bratt für das Frühjahr 2012.

Wie groß ist das Internet? The Web Index will die Frage beantworten.
Beginnend mit dem ersten Report soll The Web Index jährlich erscheinen. Dabei wird es nicht bloß darum gehen, wie groß das Netz ist. Vielmehr soll The Web Index auch komplexere Fragestellungen beantworten helfen, so etwa die Bedeutung des Web mit Blick auf die Umsturzbewegungen im mittleren Osten.
Neben Daten von Internet Providern, Regierungsbehörden und Suchmaschinen, allen voran Google, will The Web Index seine Auswertungen auch durch Umfragen und Interviews ergänzen.
Warten wir das Frühjahr 2012 ab. Dann soll der erste Bericht vorgelegt werden. Wie groß das Web dann wohl sein wird?
Frag mich wie man das umsetzen will. Internetseiten kommen und gehen doch ständig.
google müsste es doch wissen o.O
die lassen alle ihre Bots, über alle Seiten die sie im Internet haben drüber laufen, checken welche 404 zurück geben und den Rest zählen sie einfach..
sollte das so schwer sein? :O
Nicht schwer, nur anstrengend!
da sieht man mal das man sich werbegelder bei google sparen kann. mit 30 euronen täglich wird das nichts mehr.