Das Anlegen und die Veränderung der Seitenelemente geht leicht von der Hand. Eine längere Einarbeitungsphase wird nicht benötigt. Euer Projekt könnt ihr auch im Team bearbeiten. Das funktioniert sogar im kostenfreien Basispaket. Eine Begrenzung der Team-Teilnehmer gibt es nicht.
Flowmapp erlaubt den Export in verschiedenen Formaten
Die mit Flowmapp erstellte Seitenstruktur lässt sich als PNG, PDF oder DOC exportieren. Was derzeit noch fehlt, sind Möglichkeiten zum Import. Die Flowmapp-Macher planen jedoch eine Funktion, um die existierende Struktur einer Website zu erfassen. Außerdem soll es eine Sketch-Integration geben. Darüber könnt ihr dann die Entwürfe eurer Einzelseiten direkt importieren. Wann die Funktionen integriert werden sollen, lässt der Hersteller jedoch offen.
In der kostenlosen Variante seid ihr auf ein Projekt beschränkt und habt 100 Megabyte Speicher zur Verfügung. Für neun US-Dollar pro Monat bekommt ihr zehn Gigabyte an Speichervolumen und könnt bis zu fünf Projekte gleichzeitig verwalten. Zahlt ihr monatlich 25 US-Dollar, erhöht sich die Anzahl maximaler Projekte auf 25 und euch stehen 25 Gigabyte Speicher zur Verfügung. Für den Preis von 99 US-Dollar könnt ihr so viele Projekte anlegen wie ihr wollt. Die Speichergrenze liegt dann bei 50 Gigabyte.
Eine weitere kostenlose Möglichkeit Sitemaps zu erstellen ohne einen Account anlegen zu müssen ist
https://www.gloomaps.com
Hier erfährst du jetzt KOSTENFREI meine eigenen Erfahrungen wie ich es mit den Handelsstrategien für den DAX handle. Du erfährst hier in fast 5 Stunden Videolänge, wie du 5 hoch profitable angemessene Handelsstrategien für dein Live-Trading einbaust.
Klicke unten auf den Button und informiere dich an meinen eigenem Erfahrungsbericht, wie ich mit dem DAX arbeite..
http://fevzigürer.com/die-besten-handelsstrategien-fuer-den-dax/
Fand dieses kostenlose Webinar auch sehr nützlich:
https://www.wpacademy.de/neue-kundenanfragen-mit-wordpress