Schon auf Micrsofts Entwicklerkonferenz Build im April 2014 könnte der Konzern erste Details zu einer neuen Windows-Version verraten. Das berichtet der Microsoft-Insider Paul Thurrott auf seiner Website. Die Konferenz wird nur wenige Wochen nach Beendigung der internen Umstrukturierung der Firma stattfinden. Die neue Windows-Version, die den Codenamen „Threshold“ trägt, soll laut Thurrott offiziell den Namen Windows 9 tragen. Grund für den Versionssprung soll die geringe Akzeptanz von Windows 8.1 sein.
„Threshold“ beziehungsweise Windows 9 soll das klassische Start-Menü zurückbringen. Außerdem sollen Modern-UI-Apps auch im Desktop-Modus laufen. Darüber hinaus soll die Designsprache des Modern-UI überarbeitet werden. Eine Entwicklerversion soll es laut Thurrott auf der Build-Konferenz aber noch nicht geben. Dafür soll die Entwicklung der neuen Version im April 2014 noch nicht fortgeschritten genug sein. Eine Veröffentlichung von Windows 9 erwartet Thurrott erst ein Jahr später im April 2015.
Windows 8 wurde im Oktober 2012 veröffentlicht und von Nutzern wie auch Journalisten mit einiger Kritik bedacht. Das kostenfreie Update auf der Marktanteil von Windows 8 und Windows 8.1 laut The Next Web bei etwa zehn Prozent. Windows 8.1 brachte es nur auf einen Marktanteil von 3,6 Prozent. Zum Vergleich: Windows 7 hatte im Dezember 2013 einen Marktanteil von mehr als 47 Prozent.
via www.heise.de
Trashhold???
„Zum Vergleich: Windows 7 hatte im Dezember 2013 einen Marktanteil von mehr als 47 Prozent.“ Der Vergleich ist aber irgendwie Käse? Interessant ist doch welchen Marktanteil Windows 7 nach ~1 Jahr hatte.
Das 8.1 bis jetzt so wenig installiert wurde, liegt meiner Ansicht nach an der dummen Idee ..das Update über den Store und nicht ganz normal über das Windows Update auszuliefern.