WLAN funktioniert nicht? So bringst du es wieder zum Laufen

So sieht es leider nicht immer aus: Manchmal macht das WLAN auf dem Handy Probleme – t3n gibt Tipps, damit deine Internetverbindung funktioniert. (Bild: NicoElNino/ Shutterstock)
Das Meeting im Homeoffice bricht plötzlich ab oder der Streamingdienst nach der Arbeit lädt einfach nicht – das WLAN geht nicht. Die Internetverbindung hat scheinbar eine Störung, die du schnell beheben willst. Wir beantworten deine Fragen und zeigen dir, wie du mit diesen Tipps und Lösungen rund um den Router die Internetverbindung schnell wiederherstellen kannst und so deine Nerven schonst.
Zuerst solltest du prüfen, ob das WLAN nur an einem Gerät nicht angezeigt wird oder ob es ein generelles Problem ist. Sollte nur ein Device betroffen sein, prüfe an diesem die Einstellungen. Ist aus Versehen der Flugmodus aktiviert? Bist du in Reichweite des WLANs? Ist deine Software aktuell? Lässt sich hier kein Problem finden, schalte das WLAN am Gerät erstmal ein und aus. Sollte das nicht helfen, starte das Gerät neu.
Funktioniert das WLAN mit mehreren oder allen Geräten nicht, solltest du deinen Router überprüfen. Vielleicht hast du – vielleicht versehentlich – eine zeitliche Begrenzung in den Einstellungen aktiviert, um den WLAN-Empfang nachts automatisch zu unterbrechen. Sollte das nicht der Fall sein, kannst du durch das Anschließen eines Laptops oder Computers mithilfe eines LAN-Kabels an den Router überprüfen, ob das Netz auf diesem Weg korrekt funktioniert. Läuft es per Kabel, liegt der Fehler vermutlich in der drahtlosen Verbindung. Du kannst die Einstellungen des Routers mit dem angeschlossenen Gerät überprüfen. Hast du über das LAN-Kabel ebenfalls keine Internetverbindung, solltest du die Kabelverbindungen an deinem Router auf lockere oder defekte Kabel überprüfen. Hilft alles nicht, starte den Router neu.
Funktionieren WLAN- und LAN-Verbindung nicht, könnte ein Netzausfall die Ursache sein. Allgemeine Netzprobleme kannst du auf Seiten wie Netzausfall.net oder Allesstörung.de einsehen. Liegen keine Störungen vor, probiere es auch hier mit einem Neustart des Routers. Achte darauf, ihn nach dem Ausschalten nicht direkt wieder hochzufahren, sondern gönn ihm einige Minuten Pause. Hilft das auch nicht, scheint dein Router defekt zu sein. Kontaktiere in diesem Fall deinen Netzanbieter.
Solltest du dein WLAN auf deinem Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer ausgeschaltet haben, kannst du es in den jeweiligen Geräteeinstellungen wieder aktivieren. Hast du deinen Router komplett ausgeschaltet, aktivierst du ihn, sofern vorhanden, durch das Betätigen der Ein/Aus-Taste. Sollte dein WLAN-Router keine Taste besitzen, aktiviertest du ihn, sobald das Kabel in der Steckdose ist. Startest du deinen Router zum ersten Mal, beachte die Anleitung des Geräts und die Hinweise deines Internetanbieters.
Möglicherweise befindest du dich schlicht zu weit entfernt vom Router. In diesem Fall solltest du probieren, ob das Problem gelöst wird, wenn du näher an den WLAN-Router rangehst. Durch einen WLAN–Verstärker kannst du die Reichweite deines Netzwerks ausbauen. Hilft die Nähe nicht, starte erst einmal das Smartphone neu. Möglicherweise liegt es auch an der Software deines Handys. Außerdem kannst du das gespeicherte WLAN-Netzwerk vom Handy löschen und neu einrichten.
Ein weiterer Tipp: Wenn dein WLAN funktioniert, du jedoch mit der Geschwindigkeit nicht zufrieden bist, kannst du sie auf Seiten wie breitbandmessung.de überprüfen, wie schnell die Datenübertragung funktioniert.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Hahaha, hatte heute Nacht genau eben dieses Problem.
WLAN war Sichtbar und lief, konnte mich Verbinden aber bekam keinen Inet Zugang.
Also Laptop mit Kabel an die Fritzbox geklemmt und weder die DSL Verbindung waren unterbrochen noch zeigten Logs irgendwelche Fehler.
Da kommt mir dann immer „Did you try to turn it off and on again“ in den Sinn ;-).
Also Wlan ausgeschaltet nach kurzem warten wieder eingeschaltet. Alles lief wieder!