
Diese Woche schockierte einer der größten Hacks aller Zeiten die Defi-Welt: Hacker:innen haben etwa 120.000 Wrapped Ether im Wert von 320 Millionen Dollar gestohlen. Das gelang aufgrund einer Sicherheitslücke auf der Plattform Wormhole, einer Blockchain-Bridge – in dem Fall eine Brücke zwischen Solana und anderen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum. Um einen Token zu transferieren, sperrt Wormhole den Token(-Wert) mittels Smart Contract auf der Sender-Blockchain und erstellt beziehungsweise mintet ihn auf der gewünschten Blockchain als Wrapped-Version.
Du willst weiterlesen?
Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Als Redakteurin New Finance beschäftigt sich Nadine mit unter anderem mit Kryptowährungen, NFTs und Fintechs.