
(Foto: Koshiro Kiyota / Shutterstock)
Der gut gemeinte WYSIWIG-Editor, der einem im Chat bereits im Eingabefeld anzeigt, wie die Nachricht nach dem Verschicken aussehen wird, ist gerade bei den Nutzern, die den ganzen Schnickschnack für überflüssig halten, nicht gut angekommen. Jetzt gibt es eine Option, die den alten Editor zurückbringt und den WYSIWIG-Editor verbannt.
Ein paar Klicks zurück zum Markup-Editor
Mit ein paar Klicks habt ihr den alten Editor zurück. Dafür müsst ihr nur die Einstellungen aufrufen, dann auf Erweitert gehen und unter Eingabeoptionen den Haken bei Nachrichten mit Markup formatieren setzen. Dann wird die Symbolleiste für die Textformatierung nicht mehr im Eingabefeld angezeigt. Nutzt ihr Slack auf Englisch, geht ihr einfach über den Weg Preferences, Advanced und Input Options, wo ihr dann ebenfalls den Haken setzen könnt.
Unter Umständen kann es passieren, dass ihr den Punkt „Nachrichten mit Markup formatieren“ nicht finden könnt. Sollte das der Fall sein, müsst ihr sicherstellen, dass ihr die neueste Version von Slack installiert habt. Ist das nicht der Fall, installiert sie euch. Habt ihr bereits die neueste Version, könnt den Haken aber trotzdem nicht setzen, startet Slack einmal neu, dann sollte das Problem behoben sein und das Feld auftauchen.
Auf Twitter löste die Nachricht, dass es in der neuesten Version von Slack eine Einstellung gibt, die es möglich macht, den WYSIWYG-Editor zu deaktivieren, regelrechte Freudensprünge unter den Nutzern aus.