„Zerg Rush“ – neues Google Easteregg zerstört Suchergebnisse
Google Easteregg „Zerg Rush“
Google beweist mal wieder Humor und hat mit dem neuen Easteregg „Zerg Rush“ quasi einen Selbstzerstörungsmodus für die eigene Suche eingebaut. Wem der Begriff „Zerg“ nicht geläufig ist, dem sei gesagt, dass er aus dem Science-Fiction-Realtime-Strategie-Spiel Starcraft stammt. Dort sind die Zerg eine extraterranische Rasse, die es den Terranern und den Protoss schwer machen. Aus der Wikipedia:
Eigentlich sind die Zerg kleine wurmartige Wesen, die den genetischen Code anderer Spezies assimilieren, diesen für ihre Zwecke verändern und so ihrem eigenen Genpool hinzufügen.
Und genauso benehmen sie sich auch in der Websuche von Google, wenn man nach Zerg Rush sucht. Sie fallen von oben auf den ersten Suchtreffer und zerstören ihn, fallen auf den nächsten und machen da weiter… Bis sie schließlich den ganzen Bildschirm gesäubert haben. Dann formieren sie sich neu und bilden ein großes GG – was vermutlich soviel wie „Good Game“ bedeutet.
Wehrt euch gegen den „Zerg Rush“
Sie bedanken sich also brav für das Mitspielen, denn auch wenn es zuerst den Anschein erweckt, man könne die Zerstörung nicht aufhalten – das stimmt nicht.
Mit dem Cursor kann man die Zergs angreifen und mit mehreren Klicks (auf die Lebensenergie achten) zerstören. Bevor man sich nun aber zuviel Hoffnung macht: Die Übermacht ist groß, sehr groß! Und schaut auch mal nach unten…
Ein netter und lustiger Zeitvertreib beim Warten auf das Wochenende ;-)
Das war mit „schaut mal nach unten gemeint“ xD Keine Chance dagegen. Die Idee is allerdings recht nett ^^
Berichte, die die Welt nicht braucht, legt euch mal einen Twitter-Account zu.
@reraiseace: Typisch Starcraft eben ;-) Und ich wollte ja nicht gleich alles verraten :D Eine schöne Erklärung hat übrigens auch Stefan Keuchel drüben bei Google+ geschrieben: https://plus.google.com/u/0/101607164549546362845/posts/9N93qb47it5
Wieso sind das Opera-Icons?
@Felix: Eigentlich sind das Os ;-)
@Falk: Gott gab mir die Möglichkeit zu lesen, aber auch logisch zu kombinieren.. vergleiche mal das O vom Googlespiel und das Icon von Opera (Win 7 in der Taskleiste), sieht irgendwie komplett gleich aus ;)
Ich bin Googlefanboy, aber dafür muss es ja irgendwie eine Erklärung geben :)
@Felix: Logik ist immer gut, aber warum sollte Google ausgerechnet Opera angreifen? Wären der IE oder Firefox nicht logischer? Vielleicht sind die Os ja auch die aus Google? ;-)
ich finde es immer wieder sehr interessant, was sich google da einfallen lässt. jetzt soll mal einer sagen, die sind nicht kreativ ;)
HABS DURCHGESPIELT! :D
@Falk: Ich nehm alles zurück, die O`s sehen zwar genau wie die von Opera aus, aber auch genau wie die O´s von Google. ;)