Zu wenig Frauen in Führungspositionen – daran scheitert es


Auch außerhalb der Dax-Konzerne sehen die Zahlen nicht wirklich besser aus. Laut dem Statistischen Bundesamt waren 2023 nur rund 28 Prozent aller Führungskräfte in Deutschland weiblich. Besonders wenig weibliche Führungskräfte gibt es im Mittelstand. Hier zeigt eine KfW-Studie aus dem Jahr 2022: Der Anteil der Chefinnen ist von 2020 bis 2021 auf 16 Prozent sogar gesunken. Im Vorjahr betrug die Quote 16,8 Prozent.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Nils ist der aktuelle Volontär bei t3n und ist sowohl im Print-, als auch im Online- und Podcastbereich dabei.