Zukunftstechnologien live erleben: Das Dell Technologies Forum in München und Düsseldorf

Gleich zwei Foren bietet Dell an: eins in München und eins in Düsseldorf. (Bild: Dell Technologies)
Ein Tag in der digitalen Zukunft, für alle!
Endlich wieder live vor Ort: das Dell Technologies Forum. Nirgends sonst, bekommen Gäste eine solche Fülle an Dell-Technologies-Produkten, ‑Lösungen und ‑Ansprechpartner:innen zu allen Tech-Themen an einem Tag geboten. Dabei finden alle Besucher:innen genau, was sie suchen: Wer sich erst einmal einen Überblick verschaffen möchte, lernt in der Expo IT-Lösungen von Clients bis hin zu Infrastruktur kennen. Die IT-Herausforderungen sind bereits definiert? Dann bieten sich die Deep-Dive-Breakout-Sessions an. Für konkrete Antworten auf eure Fragen stehen den ganzen Tag lang IT-Spezialist:innen Rede und Antwort.

Am Vormittag warten auf dem Dell Technologies Forum spannende Keynotes. In München wird unter anderem Prof. Dr. Yasmin Weiß (Technische Hochschule Nürnberg und mehrfache Aufsichtsrätin) das Publikum mit spannenden Insights versorgen. (Foto: Charlotte Starup)
Die digitale Transformation aufs nächste Level bringen: Im Fokus des Dell Technologies Forums 2022 steht unter anderem das Thema Innovation. Was braucht es, um im eigenen Unternehmen neue Meilensteine zu erreichen? Wie kann IT dazu beitragen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die Arbeitszufriedenheit im Unternehmen zu verbessern? Diesen erfolgskritischen Fragen nähert sich das Event mit praxisnahen Impuls-Keynotes.

Neben den Sessions kann man die Zeit natürlich auch gut nutzen, um Kontakte zu knüpfen. (Foto: Dell Technologies)
Viele Büroangestellte wollen ihren Arbeitsort auch in Zukunft flexibel bestimmen. Damit das hybride Arbeiten gelingt, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Aber welche? Worauf müssen Unternehmen bei der Einrichtung des Set-ups achten? Wie muss sich die Unternehmenskultur auf den Wandel einstellen und ihn begleiten – und wie mache ich das? Wie statte ich Beschäftigte mit unterschiedlichen Nutzungsanforderungen so individuell wie möglich aus – und wie sorge ich dafür, dass diese IT-Flotte trotzdem einfach zu managen bleibt? Alle Client Devices und viel smartes Zubehör stehen auf dem Expo-Gelände zum Anfassen und Ausprobieren bereit.
Wer sich schon einmal mit künstlicher Intelligenz, Deep Learning und Edge-Computing beschäftigt hat, der weiß: Ohne Daten geht schon heute – und erst recht in Zukunft – gar nichts mehr. Profitieren können Unternehmen aber nur, wenn sie die Flut an Daten auch auswerten und sie im Data-Center sicher speichern können. Das unbegrenzt skalierbare Rechenzentrum wird möglich – mit flexiblen On-Demand-Nutzungsmodellen. Warum die As-a-Service-Nutzung nicht nur große IT-Investitionen obsolet macht, sondern sogar einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet, das erfahrt ihr beim Dell Technologies Forum!

Das Dell Technologies Forum bietet dir die beste Gelegenheit, dich über zukünftige Technologien zu informieren. (Foto: Dell Technologies)
Es vergeht kein Tag ohne Presseberichte zu Cyberangriffen. Unter den Opfern befindet sich eine Vielzahl an deutschen Unternehmen, längst sind nicht nur die Großen betroffen. Darüber hinaus werden die Attacken heimtückischer, raffinierter und folgenschwerer. Das macht Cybersecurity-Strategien und ‑Lösungen von Prävention bis hin zur Gestaltung von Notfallplänen und Data-Recovery unabdingbar. Macht auf dem Dell Technologies Forum den Test: Wie cyberresilient ist euer Unternehmen bereits – meistert ihr die interaktive Cyber-Challenge?
Ihr wollt dabei sein? Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Dell Technologies Forum 2022 am 10. Oktober in den Eisbachstudios in München oder am 3. November auf dem Areal Böhler in Düsseldorf.
Das Event im Überblick
Zeit und Ort: 10. Oktober und 3. November, Eisbachstudios in München und Areal Böhler in Düsseldorf, Kaltstahlhallen
Topics Hybrid Work, Cybersecurity, Nachhaltigkeit, Client-Solutions, IT-Infrastruktur, Managed Services, Multicloud, Edge
Tickets: Eintritt frei, Einlass nach vorheriger Anmeldung
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team