Die Top-100 der Amazon-Händler in Deutschland

Die Top-100 der Amazon-Händler in Deutschland. (Bild: Twin Design / <a href="https://www.shutterstock.com/de/image-photo/hilversum-netherlands-february-07-2014-amazoncom-176076848?src=BMtnLzBRxdLIF5ZWxPDqaQ-1-0">Shutterstock</a>)
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Wer sind die größten Händler Deutschlands? Marketplace Pulse ist der Frage nachgegangen und hat eine Rangliste herausgebracht, die der Antwort recht nahekommen dürfte. Der Analyse-Anbieter hat die Bewertungszahlen der Händler analysiert, die auf dem deutschen Markt aktiv sind. Jeweils auf den Monat, das Jahr und die gesamte Geschäftstätigkeit des Händlers bezogen. Herausgekommen ist dabei eine Liste, die einige der üblichen Verdächtigen enthält – aber auch ein paar Überraschungen.
Ob es sich wirklich um die „größten“ Händler Deutschlands handeln wird, ist zweifelhaft. Dazu müssten die Umsatzzahlen der Händler betrachtet werden, nicht die Bewertungsanzahl. Die Bewertungsmethodik von Marketplace Pulse ergibt eher den aktivsten Händler, also den Händler mit den wahrscheinlich meisten Transaktionen. Denn je mehr Transaktionen ein Händler abwickelt, desto mehr Bewertungen bekommt er. Ganz zuverlässig ist die Methode nicht, aber die Ergebnisse dürften nicht all zu weit von der Realität entfernt sein.
Neben möglichen Best-Practices, die sich vielleicht bei einem Blick über die Schulter der Top-100 gewinnen lassen, bieten solche Ranglisten zusätzlich auch ein vages, aber doch aussagekräftiges Bild über manche Marktentwicklungen. Onlinemarketing-Rockstarts zieht ein paar interessante Schlüsse in einer Analyse der Top-100: So kommt wohl ein Großteil der Neueinsteiger aus China – insgesamt belegen 13 Händler aus China Plätze auf der Rangliste. Weitere 19 Händler kommen aus den USA (7), Großbritannien (6) und je einer aus den Niederlanden und Südkorea. 68 Händler der deutschen Top-100 sind deutsche Händler.
- Medimops*
- Rebuy Recommerce GmbH*
- Warehouse Deals*
- Csl-Computer*
- Dodax-Shop*
- Tolle Unterhaltung*
- Ankerdirect*
- Zoverstocksde*
- Pearl-Versandhaus*
- Wohnen, Büro und Betrieb*
Die weiteren Plätze der Amazon-Top-100 sind bei Marketplace Pulse einsehbar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich habe kürzlich entdeckt den Komparator Amazon http://savemoney.es/de/
Es ist toll, Angebote für alle Länder zu finden
Wie soll man anhand der Bewertungen die Verkaufszahlen ermitteln können?
da ist doch die hälfte FAKE………