
17 Facebook-Fakten, die dich zum Staunen bringen. (Bild: dolphfyn / Shutterstock.com)
Wer hätte damals schon gedacht, dass Mark Zuckerberg mit seinem Facebook einen derartigen Erfolg landen wird? Klar, die Plattform ist eine tolle und wichtige Erfindung, die uns alle – egal von wo aus auf der Welt – ein großes Stück mehr zusammengebracht hat. Dass Menschen sich über Kontinente hinweg vernetzen und in Echtzeit kommunizieren können, ist grandios. Aber wenn man mal ehrlich ist, so ganz neu war die Idee eigentlich nicht. Soziale Netzwerke gab es schon weit vor Facebook.
Mit SixDegrees.com ging bereits 1997 das erste soziale Netzwerk nach heutigen Standards an den Start – das ergab eine Untersuchung von Danah Boyd und Nicole Ellison für das „Journal of Computer-Mediated Communication“. Die Online-Community wies damals alle üblichen Funktionen von durchsuchbaren Freundeslisten, Nutzerprofilen bis zu einem Nachrichtensystem auf. Wesentlich bekanntere Beispiele sind jedoch Friendster und MySpace, die ganze Heerscharen von Jugendlichen rund um den Globus angezogen haben – und ebenfalls ein paar Jahre vor Facebook dran waren.

Facebook-Fakten: Mark Zuckerbergs Plattform, ist die am zweithäufigsten besuchte Webseite der Welt. (Bild: Frederic Legrand – COMEO / Shutterstock.com)
Dass die Plattform so durchgestartet ist, wie sie ist, dürfte auf den anfänglichen Hype unter Studenten um die elitäre Mitgliedschaft und ein paar Jahre später auf den Newsfeed zurückzuführen sein, der Facebook von allen anderen Kontrahenten abgrenzte. Ob der heutige Erfolg schlussendlich jedoch nur auf anfängliches Glück oder auf das abgrenzende Newsfeed-Konzept zurückzuführen ist, müsst ihr entscheiden. Fakt ist, dass Facebook – anders als SixDegrees,Friendster und MySpace – so schnell wohl nicht mehr verschwinden wird. Ein paar Statistiken, die das unterstreichen und euch in Staunen versetzen.
01. Facebook zählt Ende 2014 insgesamt 1,4 Milliarden Nutzer.
(Quelle: Investor.fb)
02. Davon sind 890 Millionen täglich aktiv.
(Quelle: Investor.fb)
03. Und 745 Millionen der täglichen Nutzer sind mobil online.
(Quelle: Investor.fb)
04. Facebook belegt Platz zwei der am häufigsten besuchten Webseiten.
(Quelle: Alexa)
05. Die meisten Zugriffe kommen aus den USA (23.3 Prozent), Indien (8,6 Prozent) und Brasilien (4.0 Prozent).
(Quelle: Alexa)
06. Alle 60 Sekunden werden 243.055 Bilder hochgeladen…
(Quelle: Social Media Today)
07. … 100.000 Freundesanfragen gestellt.
(Quelle: Social Media Today)
08. … 500.000 Links gepostet.
(Quelle: Social Media Today)
09. … 3.298.611 Updates geteilt.
(Quelle: Social Media Today)
10. … und 150.000 Nachrichten verschickt.
(Quelle: Social Media Today)
11. Im Durchschnitt hat jeder Nutzer 342 Facebook-Freunde.
(Quelle: Wolfram Alpha)
12. Im November 2014 wurden auf Facebook erstmals mehr Videos als auf YouTube hochgeladen.
(Quelle: Social Bakers)
13. Derzeit hat Facebook eine Marktkapitalisierung von 226 Milliarden US-Dollar.
(Quelle: Yahoo Finance)
14. Der Quartalsbericht 04/2014 besagt, dass der Nettogewinn 2014 rund 2,94 Milliarden US-Dollar betrug.
(Quelle: Investor.fb)
15. Nahezu 69 Prozent der Werbeeinnahmen werden über Mobile Advertising generiert.
(Quelle: Investor.fb)
16. Facebook hat bereits 2013 mehr als 300 Petabyte an Nutzerdaten gespeichert und betreibt damit eines der größten Datenzentren der Welt.
(Quelle: Facebook-Engineering)
17. Facebook beschäftigt rund 9.200 festangestellte Mitarbeiter weltweit.
(Quelle: Statista)
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team