20 Milliarden Dollar: Plant Musk die nächste Kapitalrunde für xAI?

Elon Musks KI-Startup xAI befindet sich laut einem Bericht von Bloomberg derzeit in Gesprächen mit Investor:innen, um neues Kapital in Höhe von rund 20 Milliarden US-Dollar einzusammeln. Sollte die Finanzierungsrunde erfolgreich verlaufen, könnte das Unternehmen mit mehr als 120 Milliarden Dollar bewertet werden.
Eine weitere historische Finanzierungsrunde?
Die Verhandlungen befinden sich derzeit wohl noch in einem frühen Stadium. Sollte die Finanzierung allerdings wie geplant zustande kommen, wäre dies die zweitgrößte private Kapitalrunde aller Zeiten. Lediglich der Konkurrent OpenAI konnte zuletzt noch höhere Investitionen einsammeln – im Rahmen einer einzigen Finanzierungsrunde sicherte sich der KI-Pionoer insgesamt 40 Milliarden Dollar.
Das frische Kapital könnte nicht nur die Expansion von xAI vorantreiben, sondern auch dabei helfen, die erheblichen Schulden des Schwesterunternehmens X zu bedienen. Elon Musk hatte die Plattform, die damals noch Twitter hieß, im Jahr 2022 gekauft. Laut Bloomberg belaufen sich die monatlichen Zinskosten von X auf rund 200 Millionen Dollar, die jährlichen Zinszahlungen lagen Ende letzten Jahres bei über 1,3 Milliarden Dollar.
xAI und X sind seit März 2025 eng miteinander verzahnt: Musk hatte angekündigt, dass die beiden Unternehmen künftig Daten, Modelle, Rechenleistung, Vertrieb und auch Personalressourcen gemeinsam nutzen wollen. Die Übernahme von X durch xAI erfolgte in einem reinen Aktiendeal, der xAI mit 80 Milliarden Dollar und X mit 33 Milliarden Dollar bewertete.
Musk setzt auf altbewährte Geldgeber:innen
Insider:innen erwarten, dass Musk bei der anstehenden Finanzierungsrunde auf Unterstützer:innen zurückgreifen wird, die ihn schon bei seinen anderen Unternehmen Tesla und SpaceX begleitet haben. Dazu gehören zum Beispiel Antonio Gracias von Valor Equity Partners und Luke Nosek von Gigafund. Beide gelten als enge Vertraute des Technischen-Milliardärs – Gracias soll unter Musk inzwischen sogar eine Führungsrolle im neuen Department of Government Efficiency übernommen haben.
Dass der Tech-CEO eine derart hohe Finanzierungssumme für xAI anstrebt, unterstreicht sowohl die anhaltende Begeisterung der Investor:innen für KI-Startups als auch seinen wachsenden politischen Einfluss – insbesondere im Umfeld der Trump-Regierung. Musk und sein Unternehmen xAI haben sich bisher allerdings noch nicht offiziell zu den Gerüchten um neues Kapital in Höhe von 20 Milliarden Dollar geäußert.