UX & Design
25 freie Fonts, die der Comic Sans den Kampf ansagen


Bildquelle Comic Sans Criminal
Die Comic Sans ist ursprünglich für die Tooltips in Microsoft-Programmen konzipiert worden. Schnell wurde die comichafte und lockere Schrift immer beliebter. Zunächst in Allem, was für Kinder gedacht war und schon bald in so ziemlich jedem Medium, für jedes erdenkliche Publikum. Und so ist es kein Wunder, dass jeder Designer die Comic Sans mittlerweile kennen, vielleicht kurz zu lieben und schon sehr bald zu hassen gelernt hat. Hier unsere 25 Alternative.
Wer mehr über die Geschichte von Comic Sans oder weitere Alternativen sucht, wird bei Comic Sans Criminal fündig.
Was ist das schlimmste Beispiel für den Einsatz von Comic Sans, das ihr kennt und welche Alternative empfehlt ihr?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ein paar nette Alternativen dabei, aber es fehlt Comic Jens.
ohne jetzt alle schriften angeklickt zu haben… welche von denen beherrschen denn umlaute?
Comic Sans mit Schlagschatten und Wordart-Regenbogen ist einfach ein Klassiker und wird in keinem Friseurladen durch irgend etwas anderes ersetzt.
Gute Zusammenstellung, aber wenn ich diesen Stil verwende, kann auch Comic Sans herhalten
ich kann bis heute nicht verstehen wie man sich für die Comic Sans entscheiden kann :-D unglaublich!