Die Website Qmap galt als einer der wichtigsten Anlaufpunkte für Anhänger der Verschwörungserzählungen rund um QAnon. Bis zu zehn Millionen Besucher verzeichnete die Website im Monat – und diente dessen Betreiber wohl auch als wichtige Einnahmequelle. Allein über die Plattform Patreon soll er über 25.000 Dollar an monatlichen Einnahmen generiert haben. Jetzt ist ihm eine neue App zum Verhängnis geworden, an der er arbeitete.
Qmap-Betreiber enttarnt
Eine Recherche der US-Plattform Logically soll den Qmap-Betreiber enttarnt haben. Es soll sich um einen IT-Spezialisten aus dem US-Bundesstaat New Jersey handeln, der in leitenden Funktionen im Finanzsektor tätig gewesen sei. Bisher bekannt war, dass der Entwickler, der hinter der im Mai 2018 gestarteten Seite steckt, sich selbst als Qappanon bezeichnet. Auf Qmap sammelte er vor allem Verschwörungserzählungen rund um QAnon aus dem Netz.
Die mutmaßliche Identität des Website-Betreibers konnte Logically schließlich über einen Facebook-Post enthüllen, der auf eine neue App verwies – Armor of God. Als Entwickler dieser App, die als eine Art Social-Media-Plattform für QAnon-Anhänger gedacht sein dürfte, stellte sich eine Firma namens Patriot Platforms heraus. Die wiederum stand mit dem oben erwähnten Mann aus New Jersey in Verbindung. Der Betreiber wollte sich bislang nicht zu dem Thema äußern. Die Qmap-Website ist jetzt offline.
QAnon – was hinter der Erzählung steckt
Der Mann hinter dem sogenannten Q, der die Verschwörungserzählungen ins Rollen brachte, soll er aber nicht sein. Unter dem Pseudonym Q werden seit Ende Oktober 2017 in dem Forum 4-Chan, später beim Nachfolger 8-Chan, kryptische Texte und Links zu Donald Trumps vermeintlichen Kampf gegen Hilary Clinton gepostet. Unter anderem geht es um eine angebliche Geheimorganisation, die Kinder quäle, sie als Jungbrunnen nutze und die Weltherrschaft an sich reißen wolle. Der sogenannte Deep State, ein von Prominenten und Linken geführter verborgener Staat im Staate, ist ebenfalls Teil der QAnon-Erzählung.
Mehr darüber, was hinter Q, QAnon und dessen Anhängern steckt, lest ihr im t3n-Artikel: QAnon – Warum Menschen an die bizarre Verschwörungstheorie glauben