
Bill Gates empfiehlt wieder fünf Bücher. (Bild: Gates Notes)
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Leichte Kost ist selten dabei, wenn der Microsoft-Gründer, Multimilliardär und Vielleser Bill Gates seine Buch-Empfehlungen für den Urlaub im Sommer ausspricht. Bei vier der fünf Bücher geht es dieses Mal um große Umbrüche in Gesellschaften und deren Umgang damit. Themen sind dabei der Fall des Eisernen Vorhangs oder der Vietnam-Krieg. Auch eine Analyse zur Zukunft des Kapitalismus findet sich auf Gates’ Buchliste.
Ein Buch, das vordergründig nicht mit dem Themenkomplex Umbrüche zu tun hat, ist „Nine Pints“ der britischen Journalistin Rose George. Dieses Buch, so Gates, gefalle ihm, weil ihn die tiefgründige Beschäftigung mit einem bestimmten Thema fasziniere.
Bill Gates empfiehlt „Rosie“-Trilogie als leichte Lektüre
Allen, die eher ein typisches Sommerbuch lesen wollen, legt Gates übrigens – abseits seiner Top-5-Buchliste – den abschließenden Teil der „Rosie“-Trilogie, „The Rosie Result“ von Graeme Simsion*, nahe. Auch die übrigen beiden Teile seien einen Versuch wert. Und Gates lässt es sich auch nicht nehmen, auf das neue Buch seiner Frau Melinda, „The Moment of Lift“*, zu verweisen – eines der besten Bücher, das er in diesem Jahr bisher gelesen habe, so Gates.
Diese 5 Bücher empfiehlt Bill Gates für den Sommer 2019:
Jared Diamond ist einer der Autoren, die Gates gern liest. Auch das neue Buch des Autors habe ihn begeistert, so Gates. In dem Buch geht es darum, wie Gesellschaften in Krisen reagieren. Diamond hat dazu ein paar interessante Fallstudien aufgestellt, wie Gates berichtet – und er sei nach der Lektüre optimistischer, was die Fähigkeit des Menschen angeht, Probleme zu lösen.
In „Nine Pints“ – die Menge Blut, die jeder Mensch in sich trägt – geht es um das Thema Blut. Wie oben schon angedeutet, ist Gates von Büchern, die bei einem Buch sehr in die Tiefe gehen, fasziniert. Wer Blut nicht sehen kann, muss es aber nicht lesen, so Gates.
Das populäre Buch von Amor Towles hat Gates gelesen, nachdem ihm sein Schwager ein Exemplar geschickt hat – und es hat ihm gut gefallen. Gates ist offenbar ein großer Dostojewski-Fan. Aber das Buch über einen Mann, der einen lebenslangen Hausarrest in einem Moskauer Hotel verbringen muss, soll auch jenen gefallen, die sonst nicht viel aus und über Russland lesen, so Gates.
An „Presidents of War“ hat Gates nach eigenen Angaben vor allem das Thema Vietnamkrieg interessiert. Darüber hinaus gibt es aber auch Informationen zu weiteren großen Konflikten in den USA in der Zeit von der Jahrhundertwende bis in die 1970er-Jahre hinein.
Colliers Buch ist eine Analyse des Kapitalismus und soll Lösungen für die aktuellen Probleme liefern. Gates sieht es als Denkanstoß für ein Thema, das viele Menschen derzeit beschäftigt. Er selbst stimme allerdings nicht mit allen Thesen überein und finde die Analyse gelungener als die Lösungsansätze Colliers.
(Hinweis: So vorhanden, haben wir die deutschsprachigen Versionen der von Bill Gates empfohlenen Bücher verlinkt.)