5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Apples Glowtime-Event und ein Lauschangriff

Hand aufs Herz: Wie oft legst du dir ein neues Smartphone zu? Die einen müssen immer das aktuellste Modell haben, während die anderen mit Geräten unterwegs sind, die – wären sie ein Auto – fast schon ein H-Kennzeichen tragen dürften. Für viele ist das eine Glaubensfrage: Will ich von den neuesten Technologien profitieren und sie selbst im Alltag nutzen können, oder setze ich auf Nachhaltigkeit?
Zu müde zum Lesen? t3n Weekly gibt es auch als Podcast:
Lohnt es sich, jetzt noch ein iPhone 15 zu kaufen?
Der Wochenstart steht ganz im Zeichen Apples: Heute Abend präsentieren Tim Cook und seine Kolleg:innen unter dem Motto „It’s Glowtime“ unter anderem das neue iPhone 16. Das bedeutet auch: Die Preise für das Vorgängermodell iPhone 15 werden fallen – gute Nachrichten für Schnäppchenjäger:innen. Doch lohnt es sich, ein „veraltetes“ iPhone zu kaufen? Die Antwort lautet wie so oft: Es kommt drauf an. Wer aber zum Beispiel wenig Wert legt auf Gaming-Funktionen oder Apple Intelligence, der dürfte auch mit dem iPhone 15 glücklich werden.
iOS 18: Darauf könnt ihr euch freuen
Und noch mal Apple: Softwareseitig wird iOS 18 angekündigt – und auch wenn Apple Intelligence vorerst nicht nach Europa kommen wird, bringt das neue Betriebssystem doch spannende Funktionen auf die iPhones: Künftig könnt ihr die Widgets auf eurem Startbildschirm ganz nach eurem Geschmack gestalten und positionieren. Das Clean-up-Werkzeug wiederum hilft, Fotos direkt auf dem Smartphone zu bearbeiten und störende Objekte oder Personen einfach aus dem Bild zu „radieren“.
Gehaltserhöhung 2025? Sieht schlecht aus
Die Unternehmensgruppe Willis Towers Watson hat für einen Gehaltsreport ermittelt, wie es um die Gehaltsbudgets fürs kommende Jahr bestellt ist. Und da zeigt sich: Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen verfügt für 2025 über weniger Budget als noch in diesem Jahr, nur bei zwölf Prozent steigen die Mittel für Gehälter. Durch die gesunkene Inflation dürfte sich das Gehalt zwar wieder nach etwas mehr anfühlen – aber wirklicher Ersatz für eine Gehaltserhöhung ist das natürlich nicht.
Und sie hören doch mit
Das kennt wohl fast jede:r: Man unterhält sich mit Freund:innen über ein Produkt – und kurz darauf wird auf Facebook dazu passende Werbung ausgespielt. Kann natürlich Zufall sein, klar. Vielleicht steckt aber doch mehr dahinter. Geleakte Dokumente der Cox Media Group legen nahe, dass das Unternehmen seinen Werbepartner:innen genau solche „Active Listening“-Technologien angeboten haben soll. Bei Google, Amazon und Facebook soll das Tool sogar zum Einsatz gekommen sein. Auf den Leak folgten – wie könnte es anders sein? – Dementi. Doch ein fader Beigeschmack bleibt.
KI kann auch Pizza
Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Nach dem Klebstoff-Debakel von Googles AI Overview zeigt ChatGPT nun, dass künstliche Intelligenz doch etwas von Kulinarik versteht. Für einen Pizzalieferdienst aus Dubai sollte die Sprach-KI neue Varianten entwickeln – und direkt einen Volltreffer gelandet. Shawarma-Hähnchen, gegrillten Paneer-Käse, Kräuter und Tahini-Sauce empfahl ChatGPT als Belag. Keine Kombination, die der für das Menü zuständige Mitarbeiter so ausgewählt hätte, aber den Kund:innen schmeckt’s. Zur Wahrheit gehört allerdings auch: Wäre es nach ChatGPT gegangen, hätte es auch die Varianten „Erdbeeren mit Pasta“ und „Blaubeeren mit Frühstücksflocken“ gegeben.
Die Zusammenfassungen für diesen Artikel wurden mithilfe unseres redaktionsinternen KI-Tools erstellt.
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt t3n Weekly.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent:in bist, hast du schon eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der Newsletter von t3n? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.