Im Arbeitsalltag, aber vor allem auch während des erneuten Lockdowns kommt das Thema Bewegung viel zu kurz. Damit ihr dennoch nicht an Beweglichkeit verliert, haben wir fünf Mobility-Workouts für euch zusammengestellt.
Von Noëlle Bölling
•
3 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Nicht nur Geschäfte und Restaurants, sondern auch die Sporthallen und -studios haben wegen der anhaltenden Pandemie erneut seit Monaten geschlossen. Laut einer Umfrage, die Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse im Sommer 2020 durchführte, hat das zur Folge, dass rund jeder Vierte in Deutschland weniger Sport treibt als noch vor dem Beginn der Krise. Beliebt bleiben dabei Home-Workouts, Joggen und lange Spaziergänge. Doch seien wir ehrlich: Nichts davon macht während der dunklen Jahreszeit, in der es viel schöner ist, auf dem Sofa zu sitzen und zu netflixen, so richtig viel Spaß! Das bedeutet gleichzeitig leider auch, dass die sportlichste Aktivität für die meisten momentan im Gang zum Kühlschrank oder zur Toilette besteht. Unsere Bewegung kommt in Zeiten des Lockdown einfach viel zu kurz, was sich schnell in Form von Rückenschmerzen und Verspannungen rächen kann. Um dem vorzubeugen und auch im Homeoffice nicht an Beweglichkeit zu verlieren, haben wir heute fünf Mobility-Workouts für euch zusammengestellt. Die helfen dabei, euch und eurem Körper in wenigen Minuten etwas Gutes zu tun. Viel Spaß dabei!
7 Minuten mit Lu-Coaching
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Hinter Lu-Coaching verbirgt sich die Göttingerin Luisa Huss, die mit der Gründung ihres eigenen Fitness-Unternehmens ihre größte Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Bei ihren Youtube-Videos liegt ein großer Fokus auf dem Thema Mobility. Auch ihre kurzen Sessions auf dem Sofa oder direkt im Bett lohnen sich und sind optimal für Anfänger geeignet. Dieses Workout zeigt euch, wie ihr in nur wenigen Minuten direkt am Schreibtisch etwas für eure Beweglichkeit tun könnt. Die Übungen dauern jeweils 20 Sekunden – perfekt, um morgens vor der Arbeit oder einfach zwischendurch eine kleine Pause einzulegen und etwas gegen die steifen Muskeln und Gelenke im Homeoffice zu unternehmen.
8 Minuten mit Pamela Reif
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Anzeige
Anzeige
Pamela Reif ist die absolute Fitness-Queen. Für ihre Youtube-Videos ist die Influencerin und Kochbuchautorin längst nicht mehr nur in Deutschland, sondern inzwischen auf der ganzen Welt bekannt. Die meisten Übungen bestehen aus echten Mobility-Klassikern und dauern jeweils 25 Sekunden, wobei ihr garantiert nicht ins Schwitzen kommt. Trotzdem ist diese kurze Session nicht für alle Anfänger zu empfehlen. Besonders für Übungen wie die „Bow Pose“ sollte ein gewisses Maß an Beweglichkeit vorhanden sein. Wenn ihr euch dennoch heranwagt und eurem Körper etwas Zeit gebt, spricht aber nichts dagegen, dass ihr euch bald ebenfalls wie Pamela verbiegen könnt.
10 Minuten mit Sascha Huber
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Dieses Mobility-Workout haben sich die Follower von Sascha Huber lange gewünscht. Obwohl es sich bei dem Youtuber um ein echtes Muskelpaket handelt, dürft ihr euch davon nicht einschüchtern lassen – die Übungen sind auch für Anfänger geeignet! Es ist sehr wahrscheinlich, dass nicht jede davon direkt am Anfang perfekt sitzt, aber das ist kein Problem. Wenn ihr Saschas Workout regelmäßig macht, werdet ihr schnell eine Verbesserung eurer Beweglichkeit feststellen können und euch auch ohne lange Stretching-Einheiten sehr viel wohler in eurem Körper fühlen.
Anzeige
Anzeige
10 Minuten mit Liebscher & Bracht
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Zusammen mit seiner Frau, die als Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren tätig ist, hat Roland Liebscher-Bracht ein Therapieverfahren entwickelt, dessen Ziel darin besteht, allen Menschen ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen. In diesem Video fokussiert er sich auf die Regionen, die besonders im Homeoffice in Mitleidenschaft gezogen werden und infolge von häufigem und langem Sitzen schmerzen können. Für die Übungen braucht es nicht mehr als einen Stuhl und eine freie Ecke, in die ihr euch lehnen könnt, um Knie und Arme auszustrecken und sie dadurch zu dehnen. Da die Übungen relativ lange gehalten werden, sind sie nichts für Ungeduldige; sie sind aber in jedem Fall für Anfänger geeignet.
Anzeige
Anzeige
15 Minuten mit Mady Morrison
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
In dieser 15-minütigen Sequenz geht Yoga-Queen Mady Morrison das Thema Mobility in ihrer gewohnt entspannten und achtsamen Art und Weise an. Die einzelnen Übungen werden für 30 bis 45 Sekunden ausgeführt beziehungsweise gehalten, zwischendurch gibt es jeweils eine zehnsekündige Verschnaufpause. Dieses Workout ist weniger für Anfänger, sondern eher für Fortgeschrittene geeignet, die über ein gewisses Grundverständnis für Yoga verfügen. Wenn ihr also sportlich seid und eure Beweglichkeit auch während des Lockdowns aufrechterhalten wollt, werdet ihr euch nach Madys Übungen wundervoll gedehnt und relaxt fühlen.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.