FTC wird milliardenschwere Activision-Übernahme prüfen
Die Nachricht war ein Paukenschlag: Ende Januar kündigte Microsoft die Übernahme von Activision für insgesamt 68,7 Milliarden US-Dollar an. Ein doppelter Rekord: Für Microsoft ist es die größte Übernahme der Konzerngeschichte; gleichzeitig ist der Kauf des Videospieleherstellers die größte Barübernahme aller Zeiten.
Ein solcher Deal geht natürlich nicht einfach so über die Bühne. Die US-Behörde Federal Trade Commission (FTC) hat angekündigt, den Coup von Microsoft genauer untersuchen zu wollen, wie Bloomberg meldet. Kern der Untersuchung sei es, herauszufinden, ob die geplante Fusion den Wettbewerb beeinträchtigen werde.
Scheitert Microsoft wie Nvidia bei ARM?
Nach Angaben von Engadget geht man davon aus, dass Microsoft die Übernahme bis Juni 2023 vollzogen haben will. Das wird allerdings nicht so einfach. Die FTC hatte erst im vergangenen Jahr geklagt, um den Kauf von ARM durch Nvidia zu verhindern. Die Behörde befürchtete, dass es durch den Deal zu Wettbewerbsverzerrungen kommen könnte. Mittlerweile soll Nividia von der Übernahme abgerückt sein.
Microsoft weiterhin optimistisch
Trotzdem gibt sich Microsoft optimistisch, dass die Übernahme zustande kommen wird. Medienberichten zufolge hat sich der Tech-Gigant verpflichtet, eine Breakup-Fee in Höhe von drei Milliarden Dollar zu zahlen, falls die Activision-Übernahme nicht klappen sollte.