News
FTC wird milliardenschwere Activision-Übernahme prüfen

Die Nachricht war ein Paukenschlag: Ende Januar kündigte Microsoft die Übernahme von Activision für insgesamt 68,7 Milliarden US-Dollar an. Ein doppelter Rekord: Für Microsoft ist es die größte Übernahme der Konzerngeschichte; gleichzeitig ist der Kauf des Videospieleherstellers die größte Barübernahme aller Zeiten.
Empfehlungen der Redaktion
Ein solcher Deal geht natürlich nicht einfach so über die Bühne. Die US-Behörde Federal Trade Commission (FTC) hat angekündigt, den Coup von Microsoft genauer untersuchen zu wollen, wie Bloomberg meldet. Kern der Untersuchung sei es, herauszufinden, ob die geplante Fusion den Wettbewerb beeinträchtigen werde.
Nach Angaben von Engadget geht man davon aus, dass Microsoft die Übernahme bis Juni 2023 vollzogen haben will. Das wird allerdings nicht so einfach. Die FTC hatte erst im vergangenen Jahr geklagt, um den Kauf von ARM durch Nvidia zu verhindern. Die Behörde befürchtete, dass es durch den Deal zu Wettbewerbsverzerrungen kommen könnte. Mittlerweile soll Nividia von der Übernahme abgerückt sein.
Trotzdem gibt sich Microsoft optimistisch, dass die Übernahme zustande kommen wird. Medienberichten zufolge hat sich der Tech-Gigant verpflichtet, eine Breakup-Fee in Höhe von drei Milliarden Dollar zu zahlen, falls die Activision-Übernahme nicht klappen sollte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team