Liebe Leserinnen und Leser, die erste Führungsrolle bringt eine Menge neuer Herausforderungen mit sich. Nicht wenige Frauen und Männer haben sie mithilfe eines sogenannten Sprungs ins kalte Wasser gemeistert. Diese „Let’s do it“-Attitüde imponiert vielerorts, manche Chefinnen und Chefs fordern sie sogar ein, wenn es heißt: plötzlich Führungskraft. Doch wie ratsam ist es, unvorbereitet in den Chefsessel zu wechseln? Bei genauerer Betrachtung lässt sich sagen: So smart ist das meistens nicht. Dass viel zu viele Menschen damit alleingelassen und kaum vorbereitet werden, zeigt eine aktuelle Stepstone-Studie: Jede dritte Führungskraft werde ins kalte Wasser geworfen, titelt die Jobplattform. Viele der Befragten hielten das mit etwas Abstand betrachtet für einen Fehler.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenAndreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.