Lemmings auf dem Apple 2: Professor portiert Retro-Game auf noch älteren PC
Hauptberuflich ist Vince Weaver Professor für Elektro- und Informationstechnik an der University of Maine, in seiner Freizeit tüftelt er an zahlreichen Nerd-Projekten. Eines davon ist das Portieren alter Videospiele auf den Apple-2.
Dabei sind die Games häufig deutlich jünger als die Hardware, auf der sie Laufen sollen. Myst von 1993, Another World und Duke Nukem von 1991 – Weaver hat sie alle auf den Apple-2 von 1977 gebracht.
Auch dem Kultspiel Lemmings aus dem Jahr 1991 hat sich der Professor gewidmet, auf seiner Webseite erklärt er, wie es dazu kam: „Ich habe mir ein Video zum 30-jährigen Jubiläum von Lemmings angeschaut, und da ist mir etwas Gefährliches passiert: Ich habe festgestellt, dass die Farben gar nicht so weit von der Apple II-Farbpalette entfernt waren”. Prompt habe er sein Peasant’s Quest-Projekt pausiert und sich den Lemmingen gewidmet.
Lemmings auf dem Apple 2: Die Projektphase
Im Netz dokumentiert Weaver seine Arbeit an sämtlichen Projekten. Er beginnt den Eintrag zum Puzzle-Strategiespiel am vierten März 2022 und schreibt: „Ich habe angefangen, hieran zu arbeiten. Vermutlich gibt es wichtigere Sachen, an denen ich arbeiten sollte”. Tut er aber nicht, und so können die Lesenden mitverfolgen, wie er die Musik zum Spielen bringt, mehr und mehr Lemminge auf dem Bildschirm erscheinen und schließlich auch höhere Level spielbar werden.
Der Experte für High-Performance-Computing arbeitet sich innerhalb eines Monats von 0.01 zu Version 1.01 durch, sein letzter Eintrag zum Lemmings-Projekt erscheint von Mitte April 2022. Auf seinem Youtube-Kanal können Interessierte einen Proof-of-Concept, Updates und Bonuslevel mitverfolgen – psychedelischer Look und markanter Synthie-Sound inklusive. Und wer einen Apple-2 oder einen entsprechenden Emulator zu Hause hat, kann sich das Festplattenabbild auf Weavers Webseite herunterladen und selbst einen Probelauf starten.
Langsame Hardware, stark eingeschränkter Speicherplatz: Der Apple-2 als Gaming-Herausforderung
Warum sein Projekt so spannend ist, erklärt der Professor in einem FAQ auf seiner Webseite direkt selbst: „Lemmings wurde ursprünglich 1991 für OCS Amiga geschrieben und lief auch auf anderen 16-Bit-Maschinen. Die Hardware des Apple II (größtenteils unverändert gegenüber der ursprünglichen Version von 1977) ist eine viel langsamere 8-Bit-Maschine mit begrenztem Speicherplatz und absolut keiner Grafikbeschleunigung”.
Das komplette Spiel will Weaver übrigens nicht portieren, schreibt er weiter. Zehn Level würden gut auf eine Diskette passen und „die Level im Originalspiel wiederholen sich (gleicher Hintergrund, unterschiedliche Anzahl an verfügbaren Jobs, auch die Musik wiederholt sich irgendwann)”. Da widmet er sich lieber weiteren spannenden Projekten.