Super Nintendo: Datenbank mit allen Handbüchern sorgt für 90er-Nostalgie

Hier findet ihr alle Games für den Super Nintendo. (Screenshot: Reddit)
Heutzutage haben die Handbücher von Games so gut wie gar keine Bedeutung mehr. Wer Infos zur Steuerung oder Lösungsansätze braucht, findet diese problemlos im Netz. Hinzu kommt, dass mittlerweile viele Spiele gar nicht mehr im Laden mit klassischen Hardcover gekauft werden, sondern einfach in minutenschnelle aus Onlineshops auf die Konsole geladen werden. Das Manual wird hinfällig.
In den Anfängen des Gamings waren diese Handbücher jedoch für viele eine unverzichtbare Lektüre, die sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail aufbereitet worden ist, um die Gamer bestmöglich abzuholen. Ein Community-Projekt, an dem auch der bekannte Streamer Peebs beteiligt war, hat es sich daher vor acht Jahren zum Auftrag gemacht, jedes englischsprachige Handbuch aller für den Super Nintendo erschienenen Spiele zu finden, einzuscannen und hochzuladen. Jetzt wurde das letzte fehlende Puzzleteil eingefügt und die Sammlung komplettiert.
Die Datenbank ist nicht nur für Nostalgiker sehenswert. Spätestens seit Nintendo seinen Switch-Online-Abonnenten verschiedene SNES-Titel anbietet, können die Oldschool-Anleitungen eine durchaus hilfreiche Ressource darstellen. Nintendo selbst bietet zwar auch Online-Handbücher für jedes Spiel, das für seine Retro-Neuauflagen der NES Classic und der SNES Classic verfügbar ist, dennoch sind die Originale deutlich umfangreicher.
Um die Datenbank so werden zu lassen, wie sie heute ist, brauchte es insgesamt fast 100 verschiedene Personen, die Scans aus ihren privaten Sammlungen zur Verfügung stellten. Die eifrigen Sammler beschränkten sich dabei auch nicht auf eine einzige Ausgabe pro Game. Sobald es unterschiedliche Versionen eines Handbuchs gab, zum Beispiel mit einem alternativen Cover-Artwork, wurde versucht, beide Versionen aufzutreiben.
Auch wenn jetzt ein erster großer Meilenstein erreicht ist, ist die Arbeit noch nicht getan. Neben den klassischen Handbüchern waren bei einigen Spielen Informationen auch auf separaten Karten oder Postern niedergeschrieben. Wie Kotaku berichtet, versucht das Team jetzt auch noch diese aufzutreiben, einzuscannen und hochzuladen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team