Anzeige
Anzeige
News

Jobs mit Zukunft: Linkedin-Auswertung zeigt, welche Positionen 2025 gefragt sind

Es geht um Technik, Energie, ums Geld, Personalfragen, Essen und KI: So könnte man die Liste der „Jobs im Trend 2025“ zusammenfassen, die Linkedin vor Kurzem veröffentlicht hat. Wir klären, wie die Liste zustande gekommen ist, welche Einschränkungen sie hat – und welche Jobs denn nun 2025 im Trend liegen sollen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Einer der „Jobs im Trend 2025“: Energiemanagement. (Shutterstovk / TuiPhotoEngineer)

Als Karrierenetzwerk weiß Linkedin prompt Bescheid, wenn User den Job wechseln. Jetzt hat die Plattform ausgewertet, welche Berufsbezeichnungen in Deutschland über die letzten drei Jahre besonders viel Zulauf erfahren haben. Das Ergebnis: eine Liste mit insgesamt 25 „Jobs im Trend 2025“.

Anzeige
Anzeige

Jobs im Trend 2025: Was die Liste zeigt – und was nicht

Für die Liste hat das Team des Linkedin Economic Graph analysiert, welche Jobs Netzwerk-Mitglieder zwischen dem ersten Januar 2022 und dem 31. Juli 2024 aufgenommen hatten. Dabei wurden nicht alle beruflichen Veränderungen einbezogen: „Um im Ranking berücksichtigt zu werden, musste eine Tätigkeit positives Wachstum unter allen Linkedin-Mitgliedern, ausreichend Stellenanzeigen im vergangenen Jahr sowie eine beträchtliche Größenordnung bis 2024 erreicht haben“.

Ausgeschlossen wurden bei der Analyse unter anderem Interims-Positionen und Jobs für Studierende, teilweise wurden Jobbezeichnungen zusammengefasst. Was beim Lesen der Liste klar sein muss: Linkedin kann mit der Analyse lediglich abbilden, welche Jobtitel plattformintern besonders viel Zulauf in Deutschland hatten. Direkte und allgemeingültige Rückschlüsse auf die deutsche Job-Landschaft lassen sich daraus nicht ziehen – schließlich sind manche Berufsgruppen deutlich stärker auf Linkedin vertreten als andere.

Anzeige
Anzeige

Linkedin-Auswertung: Diese Jobtitel solltest du im Blick behalten

Trotz dieser Einschränkungen liefert die Linkedin-Auswertung ein buntes Job-Potpourri. Neben eher generalistisch angelegten Positionen wie dem Business Process Owner oder dem Chief of Staff finden sich in der Liste auch sehr spezifische Jobs – zum Beispiel die der Qualitätsingenieur:innen für Zulieferer und Luftfahrzeugmechaniker:innen.

Auch Leiter:innen im Bereich Gastronomie, Flugbegleiter:innen, Reiseberater:innen und Event-Marketing-Manager:innen tauchten in den letzten drei Jahren besonders häufig in der Linkedin-Statistik auf.

Anzeige
Anzeige

Im IT-Bereich waren laut Linkedin vor allem Entwickler:innen für Plattformen, Cybersicherheit, Simulationsmodelle und KI gefragt. Aber auch Beauftragte für Informationssicherheit, Spezialist:innen für IT-Integration, Anforderungsmanager:innen und Anwendungsmanager:innen haben einen Platz in den Trend-Jobs gefunden.

Im Versicherungs- und Finanzbereich listet das Karrierenetzwerk Treasury-Manager:innen, Audit-Manager:innen, Manager:innen für Finanzdienstleistungen und Underwriter:innen. Energie-Manager:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen und Transformationsmanager:innen sollen Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Anzeige
Anzeige

Last but not least listet Linkedin Spezialist:innen für HR-Entwicklung und fürs Employer Branding – schließlich müssen alle Jobs, ob nun Plattform-Trend oder nicht, an kompetente Menschen vermittelt werden.

Erfolgreicher im Job: Diese Apps helfen bei der Karriere Quelle: Mockuphone
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige