Thank You Steve: Reaktionen auf den Tod von Steve Jobs
Thank You Steve: Die Nachrufe im Internet
Über das Leben und Wirken von Steve Jobs ist eigentlich schon im August alles geschrieben worden. Vor genau sechs Wochen
Welchen Einfluss die Person Steve Jobs und vor allem seine umgesetzten Visionen hatten, lässt sich an den zahlreichen Nachrufen im Internet erkennen. Freunde, Wegbegleiter und auch seine Konkurrenten widmen ihm letzte Worte und danken ihm für sein Lebenswerk. Apple selbst zeigt auf der Startseite ein großes Portrait, Google verlinkt auf der Startseite der Suche auf die Homepage von Apple und selbst der Präsident der Vereinten Staaten von Amerika, Barack Obama, hat seine Anteilnahme ausgedrückt.
Nachrufe auf Steve Jobs – eine Auswahl
Barack Obama, US-Präsident: He changed the way each of us sees the world
Michelle and I are saddened to learn of the passing of Steve Jobs. Steve was among the greatest of American innovators – brave enough to think differently, bold enough to believe he could change the world, and talented enough to do it.
Tim Cook, CEO Apple: E-Mail an die Apple-Mitarbeiter
Team,
I have some very sad news to share with all of you. Steve passed away earlier today.
Apple has lost a visionary and creative genius, and the world has lost an amazing
human being. Those of us who have been fortunate enough to know and work with Steve have lost a dear friend and an inspiring mentor. Steve leaves behind a company that only he could have built, and his spirit will forever be the foundation of Apple.
We are planning a celebration of Steve’s extraordinary life for Apple employees that will take place soon. If you would like to share your thoughts, memories and condolences in the interim, you can simply email rememberingsteve@apple.com.
No words can adequately express our sadness at Steve’s death or our gratitude for the opportunity to work with him. We will honor his memory by dedicating ourselves to continuing the work he loved so much.
Tim
Bill Gates, Mitgründer von Microsoft: I’m truly saddened to learn of Steve Jobs’ death
I’m truly saddened to learn of Steve Jobs’ death. Melinda and I extend our sincere condolences to his family and friends, and to everyone Steve has touched through his work.
Steve and I first met nearly 30 years ago, and have been colleagues, competitors and friends over the course of more than half our lives.
The world rarely sees someone who has had the profound impact Steve has had, the effects of which will be felt for many generations to come.
For those of us lucky enough to get to work with him, it’s been an insanely great honor. I will miss Steve immensely.
Mark Zuckerberg, CEO Facebook: Steve, thank you…
Steve, thank you for being a mentor and a friend. Thanks for showing that what you build can change the world. I will miss you.
Larry Page, CEO Google: I am very, very sad…
I am very, very sad to hear the news about Steve. He was a great man with incredible achievements and amazing brilliance. He always seemed to be able to say in very few words what you actually should have been thinking before you thought it. His focus on the user experience above all else has always been an inspiration to me. He was very kind to reach out to me as I became CEO of Google and spend time offering his advice and knowledge even though he was not at all well. My thoughts and Google’s are with his family and the whole Apple family.
Walt Mossberg, Kolumnist, Wall Street Journal: The Steve Jobs I Knew
That Steve Jobs was a genius, a giant influence on multiple industries and billions of lives, has been written many times since he retired as Apple’s CEO in August. He was a historical figure on the scale of a Thomas Edison or a Henry Ford, and set the mold for many other corporate leaders in many other industries.
Steven Levy, Wired: Steve Jobs, 1955 – 2011
For most of his 56 years, Steve Jobs banged on doors, but for the past dozen or so very few were closed to him. He was the most adored and admired business executive on the planet, maybe in history. Presidents and rock stars came to see him. His fans waited up all night to gain entry into his famous”“Stevenote” speeches at Macworld, almost levitating with anticipation of what Jobs might say. Even his peccadillos and dark side became heralded.
Steve Jobs: „Der Tod ist die beste Erfindung des Lebens“
In seiner legendären Rede an der Stanford University erklärte Steve Jobs im Jahr 2005 den Tod zur besten Erfindung des Lebens. Sich darauf zu besinnen sterben zu können, sei der beste Weg der Falle zu entgehen, dem Glauben zu erliegen, man könne etwas verlieren.
Auf den Punkt brachte es ein Leser der Wired: „Heaven got a major upgrade today“.
Wir werden Dich vermissen Steve.
Weitere interessante Links:
- Steve Jobs und seine 11 besten „One More Thing“ [Infografik] – t3n News
- iPhone 4 vs. iPhone 4S: Die Hardware im Vergleich [Infografik] – t3n News
Von den einen geliebt von den anderen gehasst. Steve Jobs hat wie jeder Visionär und Vordenker dieser Welt die Menschen in zwei Lager gespalten. Aber egal ob man nun Apple-Hasser oder Apple-Fanboy war, es muss jeder seine Leistungen und Verdienste für die IT-Welt anerkennen.
So bleibt auch mir nur zu sagen…
„Ich werde Dich vermissen Steve.“
Die meisten „Innovationen“ von Apple hatten häufig zuvor schon andere hervorgebracht, Apple hat sie bestenfalls in einen neue Kontext gesetzt oder neu kombiniert, mehr nicht. Ansonsten war das einzig „geniale“ an der Jobs-Ära bestenfalls das Marketing für die i-Produkte, technisch war da selten ein wirklich großer Wurf dabei.
@Daniel, kann man denn nicht einfach mal den Mund bzw. Finder ruhig halten.
@Daniel, kann man denn nicht einfach mal den Mund bzw. Finger ruhig halten.
.
Krebs ist wirklich eine schlimme, wenn nicht DIE tötliche Krankheit. Man kann es wirklich NIEMANDEM wünschen. Ich gedenke heute mal den 352.689 Menschen in Deutschland, die letztes Jahr an Krebs gestorben sind. Leider schreibt über diese Personen keiner etwas. Auch wenn mir Steve letztlich komplett egal ist und ich glaube, dass es andere gab, die deutlich mehr für die IT getan haben, ohne dass sie jemals dafür gehuldigt wurden. Oder glaubt jemand dass es einen solchen Nachruf in dieser massivität auch z.B. für Linus Torvalds geben wird? Aber wie gesagt, möge er in Frieden ruhen und dem Rad der Zeit seinen Tribut zollen.
@lineman
Steve Jobs war eben einer der Allgemeinheit bekannter Mensch. Wie eben auch jeder Nicht-IT’ler Bill Gates kennt. Natürlich gab/gibt es sicher Personen die in der IT-Welt bahnbrechendere Dinge entwickelt/erfunden haben, aber wie soll man sich an diese Personen erinnern, wenn man deren Namen nie gehört hat? Geh mal unters Volk und frag wer die Festplatte entwickelt hat. Ich behaupte mal dass das annähernd niemand beantworten kann.
Diese Art Problem scheint mir ein sehr IT-spezifisches zu sein, da sitzen die klügsten und innovativsten Nerds irgendwo in einer Firma ganz unscheinbar an ihrem Schreibtisch, geben das ganze Jahr nie einen Mucks von sich, beschweren sich aber in Internet-Foren am laufenden Band darüber, dass ihre Genialität nicht erkannt/gefördert wird. Aber mal ehrlich, woher soll man denn auf einen genialen Kopf stoßen wenn er sich nicht meldet?
R.I.P. Steve Jobs!
@ Invento
Da kann ich mich nur anschliessen
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum es 14-jährigen erlaubt sein sollte, Kommentare unter diesem Beitrag zu hinterlassen.
Steve Jobs ist, und wird für mich auch immer bleiben, DER Pionier der Computerindustrie. Ohne ihn und Steve Wozniak würden wir heute wahrscheinlich nicht von zu Hause aus im Internet surfen können um plumpe und sinnfreie Kommentare hinterlassen. SIE waren es, die den PC erst massentauglich machten (Apple 2), ER brachte mit seinen „radikalen“ Ideen und Visionen andere Konzerne überhaupt dazu sich technisch weiterzuentwickeln. Sonst würden heute in Unternehmen immer noch große IBM-Klötze stehen und bekämen die CPU-Zeit vom Gehalt abgezogen.
Ohne ihn und seine Firma Apple (früher mal Apple Computer Inc. genannt) würde Windows nicht existieren oder wäre noch weit von dem entfernt, was es heute versucht zu sein. Ohne Steve und Apple hätten wir keine multimedialen Taschencomputer mit der Option zum Telefonieren, um hier schwachsinnige Kommentare zu hinterlassen. Ohne seine Kreativität gäbe es kein iPad, iPhone, iMac, iPod, etc.
Steve’s Träume, Innovationen und Ideen sind fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Er gab uns soviel, ohne dass wir davon wissen, und ohne dass wir es wahrnehmen. Deshalb wird Steve Jobs immer unter uns weilen, ob wir es wollen oder nicht. Doch es ist wirklich beschämend wie manche über ihn denken. Er ist einer der größten Köpfe unserer Zeit, sowohl charismatisch und kreativ als auch bestimmend und innovativ. Ich sehe positiv auf die Lebensjahre von Steve Jobs zurück und bewundere seine Leistungen. Auch werde ich weiterhin sein Andenken in Ehren halten und wünsche Apple Inc. alles gute für die Zukunft.
In tiefer Trauer um einen der besten Menschen der letzten 100 Jahre …
Als ein Mac-Anhänger fast der ersten Stunde finde ich es furchtbar, dass dieser geniale Mensch schon so früh gehen musste.
In einigen Kommentaren wurde seine Leistung ja ziemlich angezweifelt, was ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Jobst hat Apple zu einer der wertvollsten Marken weltweit gemacht.
Während sich PC-User regelmäßig irgendwelche Viren und sonstige Krankheiten einfingen, konnten wir Mac-User uns bequem zurücklehnen und uns auf ein stabiles System verlassen.
Deshalb: Danke Steve, wir werden dich vermissen!
@Sascha, super Kommentar – du sprichst mir aus dem Herzen!
Er hat unser Leben mehr verändert als wir uns vorstellen können.
Ich habe meinen kritischen Beitrag zur Trauer um den Weltverbesserer Jobs geschrieben: Die Trauer um den Weltverbesserer Steve Jobs oder die Verwirrung der Konsumgesellschaft.
Es gab doch keine bessere Anerkennung, als das die meisten von seinem Tod über das Gerät, welches er entwickelt hat, erfahren haben.
Ansonsten war das einzig „geniale“ an der Jobs-Ära bestenfalls das Marketing für die i-Produkte, technisch war da selten.