
Geschäftsführung von About You. Von links nach rechts: Hannes Wiese, Tarek Müller und Sebastian Betz. (Foto: About You)
Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr konnte das Fashion-Startup About You Umsatzerlöse von etwa 1,2 Milliarden Euro erzielen. Das sind 60 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Ein Wert, der das rasante Wachstum des 2014 gegründeten Modehändlers noch einmal untermauert und sogar dazu führte, dass mit Zalando der größte Konkurrent hinter sich gelassen werden konnte. Auch für das laufende Geschäftsjahr geht das Unternehmen von Umsatzerlösen aus, die deutlich über dem Vorjahresniveau liegen sollen. Das berichtet die Wirtschaftswoche exklusiv.
Ein logischer Schritt soll nun folgen: der Gang an die Börse. Die Grundvoraussetzungen dafür erfüllt das Unternehmen bereits. Noch vor Ostern kümmerten sich die About-You-Bosse Sebastian Betz, Tarek Müller und Hannes Wiese zusammen mit ihren Gesellschaften um eine Umfirmierung. Wie aus dem Handelsregister hervorgeht, wurde aus der Holding Gesellschaft der Hamburger eine Aktiengesellschaft. Gleichzeitig wurde erstmals ein Aufsichtsrat installiert. Geleitet werden soll dieses Gremium laut Wirtschaftswoche zukünftig von Sebastian Klauke, selbst E-Commerce-Vorstand bei der Otto Group, die Mehrheitseigentümer bei About You ist. Neben Klauke wird der Aufsichtsrat durch Großaktionäre und Digitalexperten komplettiert.
Auch in Sachen Reichweite und Markenbildung konnte About You zuletzt immer mehr auf prominente Unterstützer zählen. Nachdem Modedesigner Guido Maria Kretschmer bereits eigene Kollektionen exklusiv für About You designte, launchte auch Topmodel Lena Gercke ihre eigene Marke beim Onlinemodehaus. Kürzlich folgte auch Fernsehmoderator Joko Winterscheidt, für den About You von nun an exklusiv nachhaltige Socken vertreiben wird.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team