Adobe XD ist jetzt kostenlos verfügbar – für alle

(Screenshot: adobe.com)
Adobe XD ist ein Prototyping-Tool aus der CC-Reihe und im Vergleich zu anderen Adobe-Anwendungen weitaus einfacher und intuitiver zu bedienen. Dadurch wird der Einstieg erleichtert und sorgt für eine gute User-Experience von Beginn an. Adobe-Kunden können sich Adobe XD problemlos aus der Cloud laden und von modernen Funktionen profitieren.
Adobe arbeitet kontinuierlich daran, die Produktpalette zu optimieren, besonders auch Adobe XD. In diesem Monat wagt das Unternehmen einen Schritt, der wohl eindeutig darauf abzielt, die Vorherrschaft in einem zunehmend umkämpften Markt zu behalten: Ab sofort ist Adobe XD als kostenlose Anwendung für jeden verfügbar.
Richtig gelesen, kostenlos!
Adobe XD gehört zu den ausgereiftesten, zuverlässigsten sowie innovativsten UX-Design-Anwendungen. Ab sofort ist das Prototyping-Tool für jeden kostenlos verfügbar. Enthalten sind die Desktop-Version für Mac und Windows einschließlich aller Design- und Prototyping-Funktionen zusammen mit den mobilen Vorschau-Apps für iOS und Android.
Nutzer können eine unbegrenzte Anzahl von XD-Dokumenten erstellen, speichern, Assets exportieren und Videos erstellen. Ein kleines Manko hat die kostenlose Version aber dennoch: Es lassen sich jeweils nur ein Prototyp und ein Design-Spec gleichzeitig teilen. Für Freelancer, die an einem Projekt arbeiten, sollte das aber keine Beschränkung darstellen. Wem das oder die zwei Gigabyte Cloud-Speicher zu wenig sind, der kann für 9,99 US-Dollar im Monat aufstocken.
Neben der großen Überraschung hat Adobe XD auch einige neue Updates erhalten. Sie konzentrieren sich diesen Monat auf Verbesserungen, die die Produktivität bei der Arbeit mit XD erhöhen. Darunter sind unter anderem ein Kennwortschutz für Design-Specs, eine verbesserte Integration mit Photoshop und eine Verbesserung für Sketch-Dateien in XD.
Adobe XD soll das neue Flaggschiff werden
Interessanterweise bezeichnen Adobe-Führungskräfte XD jetzt ausdrücklich als Flaggschiff von Adobe – eine Bezeichnung, die zuvor dem 25 Jahre alten Pixel-Programm Photoshop vorbehalten war. Auf der Adobe Max erzählte Scott Belsky, Chief Product Officer und Executive Vice President bei Adobe, bereits, dass man glaube, Adobe XD werde so stark wie Photoshop, wenn nicht sogar stärker.
„Adobe XD wird so stark wie Photoshop, wenn nicht sogar stärker!“ – Scott Belsky
10-Millionen-Dollar-Fonds für XD-Plugins
Adobe hat außerdem einen Fonds in Höhe von 10 Millionen Dollar für Designer und Entwickler angekündigt, um die Entwicklung von Plugins und Integrationen mit Adobe XD und Creative Cloud zu fördern – die das „XD-Ökosystem“ verbessern. Wenn du also Sketch-Plugins oder ähnliches entwickelst, wäre ein Umschwung zu Adobe XD jetzt ein guter Zeitpunkt. Denn wenn du der Meinung bist, XD fehlt eine Funktion, kann es sein, dass Adobe dich demnächst dafür bezahlt. Der 10-Millionen-Dollar-Fonds von Adobe begrüßt Anwendungen sowohl von erfahrenen Teams als auch von einzelnen Entwicklern.
Passend dazu:
- Dein Guide zum richtigen UX-Prototyping
- Geld-zurück-Garantie: Hier lernt ihr UX-Design von Grund auf
„Adobe XD gehört zu den ausgereiftesten, zuverlässigsten sowie innovativsten UX-Design-Anwendungen.“
Dass ich nicht lache! Zu Sketch und Figma mag das zutreffen, nicht aber zu Adobe XD.
Drei Jahre alt, der Beitrag. Schon klar, oder?