Airbnb: Ihr könnt das Haus aus „Der Pate“ jetzt für 50 US-Dollar pro Nacht mieten

Die Geschichte um Don Corleone und seine Mafia-Familie ist mittlerweile 50 Jahre alt. Wenn ihr schon immer mal das echte Mafia-Feeling haben wolltet, könnt ihr jetzt ganz stilecht das Haus des Paten, seinerzeit gespielt von Marlon Brando, mieten.

Imposante Riesenvilla in Staten Island. (Bild: Airbnb)
Das 6.248 Quadratmeter große Haus im Tudor-Stil verfügt über fünf Schlafzimmer, sieben Badezimmer, ein Fitnessstudio, einen Swimmingpool, ein Spielzimmer und einen englischen Pub im Untergeschoss. Kein Zweifel – das Haus hat was zu bieten.
Wer nun glaubt, er würde das Interieur aus dem Film wiedererkennen, wird sich allerdings getäuscht sehen. Denn im legendären Hollywood-Film wurde lediglich die Fassade des Anwesens als Außenansicht gezeigt. Die Innenaufnahmen wurden indes in den Filmways-Studios in Harlem und Manhattan gedreht.
Die Umgebung des Hauses hingegen kam öfter ins Bild. Am bekanntesten dürfte wohl die Eröffnungsszene während des Empfangs von Connie Corleones Hochzeit sein. Auch der Herzanfall von Vito Corleone wurde auf dem Anwesen gedreht.

Mafia-Feeling. (Bild: Airbnb)
Ausgewählt wurde die Villa nicht etwa im Rahmen eines aufwendigen Prozesses. Vielmehr kannte Giani Russo, der Carlo Rizzi spielte, das Haus, weil er in Staten Island aufgewachsen war. Er empfahl es dem Produktionsteam während der Dreharbeiten zum Film.
Jetzt steht die Villa des Mafia-Clans auf Airbnb zur Vermietung an. Wer möchte, kann im August ab 50 US-Dollar pro Nacht zuschlagen. Nach den US-Gesetzen ist die maximale Mietzeit auf 30 Tage begrenzt. Die Buchungen werden am 27. Juli um 7.00 Uhr MESZ eröffnet. Aber denkt dran: Parties sind in allen Airbnb-Locations verboten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team