Das Programm Climate Pledge Friendly soll durch eine gemeinsame Kennzeichnung Produkte auszeichnen, bei denen seitens des Herstellers mindestens in einer Hinsicht Nachhaltigkeitsverbesserungen vorgenommen worden sind. Das ist nach Amazons Auffassung besser als einzelne Zertifikate anzugeben und den Kunden nach einer Vielzahl derer suchen zu lassen.
Sammelsiegel für Einzelzertifikate
Deshalb ist die Kennzeichnung Climate Pledge Friendly nicht als eigenständiges Zertifikat konzipiert. Vielmehr wird sie an Produkten angebracht, die bereits über mindestens ein Nachhaltigkeitszertifikat verfügen.
Das können etwa die bekannten Siegel Fairtrade und FSC oder das Umweltzeichen Blauer Engel oder Amazons eigenes Compact by Design sein. Bislang 19 Zertifikate qualifizieren Produkte für die Kategorisierung als Climate Pledge Friendly.
Die Kategorie steht in der Amazon-Suchleiste prominent zur Verfügung, sodass Kunden ganz gezielt nur nach als derart nachhaltig gekennzeichneten Produkten suchen können, von denen es bereits mehr als 40.000 Einträge aus den Bereichen Kosmetik, Mode und Lebensmittel sowie Haushalts-, Büro- und Elektrogeräte gibt.
Aktuelle Kennzeichnungen noch sehr Amazon-lastig
Dabei fällt indes derzeit noch ein Übergewicht des Amazon-eigenen Compact by Design auf. Dieses Siegel wird an Produkte gegeben, die überflüssiges Verpackungsvolumen vermeiden oder aus anderen Gründen besonders kompakt sind, etwa festes Shampoo am Stück im Gegensatz zu Shampoo in Flaschen. Es steht zu erwarten, dass künftig ein ausgewogener Anteil auch schwieriger zu erreichender Zertifikate wie etwa das Fairtrade-Siegel vertreten sein wird.
Die Kennzeichnung findet ihr am Ende der Artikelkurzbeschreibung in allen Produktlisten und -übersichten sowie in der Detailansicht. Unter dem Prädikat könnt ihr euch anzeigen lassen, welche Zertifikate das Produkt konkret für die Kennzeichnung qualifizieren.
Climate Pledge Friendly ist Teil des Amazon-Klimaschutzversprechens, wonach der E-Commerce-Riese bis 2040, und damit zehn Jahre früher als es das Pariser Klimaschutzabkommen vorsieht, komplett klimaneutral arbeiten will. Das Programm hat Amazon heute nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien gestartet.