Nach Amorelie-Abschied: Lea-Sophie Cramer will Coaching-Ausbildung machen

Es war die Schlagzeile zum Wochenstart: Die bekannteste Gründerin Deutschlands räumt ihren Posten, zum Jahresende tritt Lea-Sophie Cramer in ihrer Funktion als CEO von Amorelie zurück. Mit Claire Midwood, Ex-Managing Director von Apple, hat sie eine starke Nachfolgerin gefunden. Ihrem erfolgreichen Onlinesexshop bleibt Cramer zukünftig im Beirat erhalten. Doch wieso ist sie ausgerechnet jetzt zurückgetreten? Und was kommt als nächstes?
In einer auf Linkedin und Instagram von Cramer veröffentlichten Mitteilung hieß es dazu zunächst nur, sie wolle das Unternehmen verlassen, wenn alles „gut“ sei. Sie wolle in sich selber investieren, ihren Horizont erweitern und lernen. Was genau das bedeuten soll? Wir haben nachgefragt und ein ausführlicheres Statement bekommen. Auf die Frage nach dem „Warum ausgerechnet jetzt?“ sagt Cramer: „Die Entscheidung, die Führung von Amorelie abzugeben, ist lange in mir gereift. Als Gründerin und CEO habe ich ganz regelmäßig reflektiert, wo wir stehen und was die nächsten richtigen Schritte sind. Ich wollte immer erst gehen, wenn eigentlich alles in mir sagt: Bleib! Jetzt ist dieser Moment gekommen, es ist der richtige Zeitpunkt! Das wichtigste war für mich, das Unternehmen in den besten Händen zu wissen. Ich bin 100-prozentig sicher, dass das mit Claire Midwood an der Spitze der Fall ist und ich bin unendlich gespannt darauf, in meiner neuen Rolle als Mitglied des Beirats und natürlich auch weiterhin als Gründerin und Anteilseignerin mitzuerleben, wie die Erfolgsstory von Amorelie weitergeht.“
Und wie stellt sie sich das Investment in sich selbst vor? Cramer hat tatsächlich schon konkrete Pläne. Auf Nachfrage heißt es: „Was meine persönliche Entwicklung betrifft, interessiert mich das Thema Coaching besonders. Ich werde nächstes Jahr eine Coaching-Ausbildung starten und habe drei konkrete Träume: Ich möchte gerne an der Ted-Konferenz in den USA teilnehmen, ich möchte ein Seminar von dem Coach-Guru persönlich, Tony Robbins, besuchen und jede Menge Zeit mit meinen Kids verbringen. Einfach mal tagsüber klischeebehaftet mit einem Latte Macchiato und meinen Kindern auf dem Spielplatz im Prenzlauer Berg Zeit verbringen, find ich super.“
Das könnte dich auch interessieren:
- Stargründerin: Lea-Sophie Cramer kündigt bei Amorelie
- Frank Thelen investiert in Hyperloop-Startup
- Diese 5 Female Networks solltest du kennen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Es sei ihr gegönnt!